1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Woher ist diese Info?
    Wann in MD und WB?
     
  2. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich weiß nur heute ist der Heli oben ob morgen - keine Ahnung. MDR-TV bekam die Nachricht sehr knapp um Bilder zu machen..
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Im SNA- Journal gestern kam nichts. Ich hoffe es hat für die Bilder am Brocken gereicht und wir sehen sie heute auf K 35 ;)
     
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ..übrigens bin ich am Do (30.8) in MD.
    Werde jedenfalls mal am Tower vorbeifahren, wenn schon kein Hubi, dann wenigstens mal gucken, was so alles rumliegt oder steht..
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wenn du Glück hast könnte es ja klappen
    Und berichte mal wie es dort jetzt aussieht.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das Problem ist, dass Mitteldeutschland das einzige Gebiet ist wo mit 64 QAM gesendet wird.

    Wäre noch eine andere ARD Anstalt auf 64 QAM umgestiegen, dann würde dass ZDF vlt. auch ein 64 QAM Bouquet schnürren.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Der WDR sendet auch in QAM 64 allerdings mit anderen Parametern.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Aber auch nur in verschiedenen Regionen und nur der Lokale Muxx und ausserdem sthet mit den gewählten Parametern nur 14,93 zur Verfügung.

    Ich würde ja in Deutschland für 16 QAM, 3/4
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Sag mal, Marc, warum du dir dauerd den Kopf zerbrichst über Dinge, die du nicht zu entscheiden hast und deren Hintergründe du nicht verstehst.

    Willst du dich hier als Querulant profilieren?
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Was andere können, will der Marc schon lange hinkriegen. Im Moment scheint es absolut "in" zu sein, sich über jede Entscheidung aufzuregen und zu zeigen, wie toll man doch selbst planen kann. Ich kann nur meinen Rat wiederholen: Wer meint, dass er so toll ist und so viel Ahnung hat, der soll sich doch bitte nen Job in dem Bereich suchen und dann mal zeigen, was er wirklich kann. Groß reden kann jeder...aber dann was machen und das auch noch sinnvoll, das könnte schon schwieriger werden...Aber irgendwie muss man ja an Hunderttausend Beiträge kommen...