1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Chief Wiggum

    Chief Wiggum Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat DVB-S PCI-Karte
    hama USB DVB-T Stick
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ Sachsenboy : Wo siehst du da die Behelfsantennen und wieso sollte der Mast bei nem Sturm umkippen ? Du solltest dir mal so einen Sendemast von nahem ansehen...
    Das verlinkte Bild vom Gallunberg ist auch schon ein paar Jahre alt, den kleinen Mast der noch links zu sehen ist, gibts nicht mehr.
     
  2. QNX

    QNX Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo!

    Möchte nur mal ein paar Empfangsdaten für den Sender Löbau in Spitzkunnersdorf durchgeben. Das liegt kurz vor dem Zittauer Gebirge. Ich wohne im Oberdorf, in Nähe der Jägerstube.
    Zum Empfang verwende ich eine "Unter-Dach-UHF-Antenne" und einen Technisat "DigitMod1".
    Nachdem ich die Antenne heute auf vertikal gedreht habe, hat sich die Empfangsqualität bedeutend verbessert.

    Folgende Daten konnte ich feststellen:
    Kanal 27 - Signalstärke 35 - Signalqualität 100
    Kanal 36 - Signalstärke 33 - Signalqualität 100
    Kanal 39 - Signalstärke 31 - Signalqualität 100
    :winken:

    ich kann nur von super Bild- und Tonqualität sprechen!!
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ QNX willkommen und Glückwunsch !
    hast du schon mal versucht die tschechische Mux auf K58 (siehe Empfehlung des Landespolitikers oben) zu empfangen ?
    mor
     
  4. aroder

    aroder Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo Alle,

    bin ebenfalls neu hier, wohne in Oderwitz, also in der Nähe von QMX und kann seine Empfangswerte vom Sender Löbau bestätigen. Am tschechischen MUX (K58) habe ich mich mit meinem Imperial TX und einer selbstgebauten Unterdach-Antenne (noch aus DDR-Zeiten für ZDF Löbau K56 nach Spindler gebaut) versucht. Der Empfang ist unstabil, die Antenne müsste sicherlich aufs Dach. Die Signalstärke liegt nur bei ca. 40% und manche Tage darunter. Trotzdem, mit ein wenig Aufwand sollte der MUX auch im Kreis Löb.-Zi. empfangbar sein
     
  5. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die meldung vom 23.08ist bei DVB-T mitteldutschland weg!Wasisn da los?
    Zur erinnerung in der Meldung ging es sinngemäß darum das ZDF INFO schon auf sendung in Berln und auch in Mieldeutschland ist und das Zdf noch am testen ist und das es am 1. September offizell ZDF infos sendet!


    Waum ist die weg?Soll uns das was sagen?:confused:
     
  6. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Da der offizielle Sendestart erst erfolgt, denke ich das erst ab 1.9. das richtig publiziert wird. Vielleicht wurde die Mitteilung auch wegen der "Info-kanal" Disskussion der Privaten zurück gezogen.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    aber warum nehm die den raus das is doch sinnlos. Denn wenns drin steh wissen es doch auch mehr!
    Komische sachen geschen hier:D
     
  9. og63

    og63 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wer hätte das gedacht, dass wir mal wieder Spindler und Rothammel brauchen !

    og63
     
  10. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Auf dem Brocken ist dieser Tage Hubschraubereinsatz, wie ich eben mitbekam.