1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @mor

    hast du ne Ahnung ob es vor dem Start in Sachsen-Anhalt (Magdeburg, Brocken, Wittenberg)
    auch größe PR-Aktionen geben wird.

    Nicht das wir wieder so ein Disaster mit den KNB's wie im Großraum Dresden
    bekommen, das dort auch der Start wieder "verschlafen" wird.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Es ist aber schon klar das die Aufschaltung von Muxen in C und Z eine Option sind aber keines wegszwingend. Das Experiment Leipzig entscheidet sowohl in Technik, Akzeptanz und Durchführbarkeit des Betreibermodells ob es in Chemnitz und Zwickau weiter geht.
    Würdest du - in der heutigen Zeit- bei Nichtaufschaltung andeswo die Regressansprüche der beiden "Landesweiten" befriedigen.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich vermute nicht mehr und nicht weniger als in Sachsen .
    Die KNB wurden ja rechtzeitig und persönlich von der Umstellung informiert.
    Wie wir z.B. von Uwe wissen fuhr ein MDR Trupp durch die Gegend und hat persönlich vorgesprochen !
    Einige haben es dennoch nicht geschafft ;)
     
  4. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das gehört dann aber nicht nur ins Stadtsendenetz! Die Radios sollte man auch weiter weg hören können.
    Wir haben hier bisher nur so einen sinnlosen DAB Sender in der Nähe...:confused:

    Da kann man also erst mal nur hoffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2007
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die Front bröckelt man sieht es ja ;) ....
    PS: bis jetzt noch keine Reaktion vom Projektbüro.....
     
  6. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Thüringen: Empfang in Erfurt soll besser werden
    -> http://www.dehnmedia.de/?page=update

    Warum sendet eigentlich der MDR auf kanal 52 noch immer in Leipzig ich denke die schalten analog sofort ab wenn digital da is?
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Der Kanal 52 ist für Sachsen-Anhalt gedacht er strahlt auch dorthin - Dort ist offiziell nicht umstellt. Am 09.10. wird er abgeschalten - dann ist Pegau-Wiederau ohne TV Aussendung...

    PS: Steht was in der eLVauZett?
     
  8. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ mor Kein Beriecht in der LVZ! Aber es gibt ja nicht mal ein bericht auf der SLM seite..

    Wann meinst du word es mehr infos zu lokal-mux gebn?(Startermin für auf der sendemasten bzw. inbetriebnahme zb)
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das war klar das die SLM k e i n e Presseaussendung herausgibt, sondern nur auf Nachfrage antwortet (s.o.) !
    Bei der eLVauZett hätte micht der Grundtenor (spricht der dort nie vom Infoteil getrennte Meinungsteil einer Nachrichtenmeldung) interessiert.
    Aber keine Nachricht ist auch ne Nachricht. !
    Am 24sten September ist Medienratssitzung - ich hoffe dann gibt es Infos.
    Früher hätte ich gesagt BNetzA - aber seit einigen Monaten wird nicht mehr öffentlich koordiniert sonder im "geschlossenen Zimmer". Man bekommt jetzt nur noch Nachträglich die Infos...
     
  10. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja, das kann ich nach genauer Recherche bestätigen. Weder gestern noch heute befindet sich zu dem Thema ein Bericht in der elvauzett. Sicher brauchen die auch längere Zeit, bevor wenige "aufbereitete" Zeilen zu dem Thema erscheinen können. . .