1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    4 sender und noch 4 Radiosender?:confused:
    das wird ja grausig von der qualität her!
    Was sind denn das bitte für Sender?

    1. LF Fernsehn:love: :cool:
    2. Infokanal :) (von LVB, Messegesellschaft und der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK)
    3. BBC World:rolleyes: :mad:
    4. Bibel TV:rolleyes: :mad:
    5. Radio Leipzig (ca 4 Sender):love:
    6. Radio Horeb (christlich orientierter Sender):rolleyes: :mad:

    Zitat:
    Nach unserer jetzigen Einschätzung werden wir alle Bewerbungen berücksichtigen können, Dafür werden jedoch einige Bewerber Einbußen bei der Bandbreite machen müssen"

    Mein Fazit:

    Projekt jetz schon schief gelaufen bevor es angefangen hat, da zu wenig bewerber und die dann auch noch nicht herrausreisend sind->siehe Bibel TV,BBC World.
    Das macht auf andre Städte kein guten Eindruck wenn sich nur 4 Sender beworben haben.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Fehlt nur noch der Aufschalttermin und die Frequenz.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Yea ! [​IMG]
    Mit Bibel TV hatte ich nicht gerechnet und offen gesagt ein etwas massentauglicheres erwartet.
    Tele5 wäre sicher massentauglicher gewesen.
    Die Radios sind im Mantel die "Internet Radios" die die Privaten des VRPT seit einigen Monaten verbreiten

    Alles in allem es hätte schlechter können könne aber auch besser ;)

    PS: vielleicht wird jetzt klar warum ich den Infokanal immer mit dem Strassenbahnfernsehen verglichen habe....
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2007
  4. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    . . . Ja, dieser Meinung bin ich auch, glücklicherweise hat sich kein Verkaufs- und Verdummungssender beworben. Solchen Mist brauchen wir hier auch wirklich nicht, Kabel- und Satellitenkanäle sind - leider - voll davon.

    BBCWorld - ja, warum nicht!? Zwar versteht man da als Otto-Normalverbraucher nicht alles - vielleicht aber auch eine Frage der Gewohnheit - ob man viel Zeit dafür hat, dort zuzuhören. . .

    Und einige Radioprogramme wären ja auch nicht schlecht, wenn ich an die - seit langer Zeit bestehende - Radio-Vielfalt über DVBT z.B. in Berlin denke. .

    Ich freue mich wirklich sehr über diese Info und meine, daß es hätte sehr viel schlimmer kommen können .
     
  5. György

    György Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ups, jetzt habe ich doch glatt die Lokalsender vergessen: also 14+1+2 macht 17 brauchbare TV-Sender.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das Strassenbahn TV belegt mit Sicherheit keine so hohe Datenrate.
    Ich begrüsse es aber das die HTWK jetzt auch eine möglichkiet zur Programmverbreitung hat !
     
  7. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @mor: Danke für die Info, aber was sind die Internet-Radiosender des oder der VRPT? Kannst Du das bitte mal jemand näher erklären, der davon keine Ahnung hat!
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Da der Infokanal wohl überwiegend Standbilder sendet, bleibt genug Datenrate für Radio und die anderen Programme. Vielleicht senden sie ja auch, wie der MDR, in QAM64.
     
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Steckt man alle Programme in einen MUX oder macht man Timesharing?
    (LF+BBC)
    (Info+Bibel)?
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Es passen alle rein:
    - QAM64
    - Infokanal mit reduzierter Datenrate