1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Spräche sehr für den 24. September.
     
  2. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Für unsere "Im Tal der Ahnugslosen":D *totlach* ne neu meldung:

    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Newsarchiv&id=594



    ZITAT: "Eine technische Überprüfung vor Ort gemeinsam mit MDR-Technikern Anfang der Woche hatte ergeben, dass das seit 23.07.2007 vorhandene neue DVB-T-Signal
    fehlerfrei zur Übernahme durch KDG anliegt."

    Also DVB-T einwandfrei, nur die Kabelbetreiber ham das alleinige problem.


    Lokal-Mux:

    Hoffenltich bewirbt sich RTL(ham ja ein allgemeines großes intresse an Leipzig/Halle angemeldet. Wäre schön so ein großer mit nem regionalen programm zb für Sachsen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2007
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ebengerade ging ein Hagelgewitter über Leipzig Zentrum - Es drückte das Wasser durch das gekippte Fenster. DVB-T kein Aussetzer.....
    (Ich bedaure nur die Teilnehmer des Classic Open Air am Markt :(
     
  4. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    mor ja stimmm das gewitter hab ich grad auch gebaht genau über mir und dann richtung sendeturm arno-nitzsche-strasse gezogen, kein einziger aussetzer! Das is ein weitere vorteil von DVB-T den ich vergessen hab im letzen beitrag zu erwähnen.

    DANKE DVB-T! Wir lieben dich! Bleib uns treu und gib und noch mehr sendervilefalt in solch einem guten singnal! *Amen*:D
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nein das werden die nicht. man sollte sich keine falschen Hoffungen machen
    Rechne mal mit dem Schnitt der sich in NRW /Hessen / Nds beworben hat + die Bewerbungen auf den K 48
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2007
  6. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wer hat sich denn da alles beworben oder hast n link?
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Danke mein gut informirter mor!

    Imusic und Tele 5 wäre doch super. So hätten wir aus allen richtungen etwas

    LF (was lokales und immer in Leipzig, mag es wenn was von leipzig im fernsehen kommt.:eek: ) Infokanal(naja lokal werbung hab ich auch bei LF und die paar infos und dauerschleifen gibst auch bei LF, den sender könnte man sich sparen und dafür was hochwertigeres nemen wie zb BBC um mor sein traum zu erfüln;) ) Imusic (DVB-T wird atraktiver für die jungen und endlich hab auch ich music über DVB-T. Tele 5 was für die filmfans unter uns oder wenn ma nur mist kommt dort läuft imermal ein guter film.


    Also lieb SLM wenn ihr das lest das wäre für uns alle ne gute lösung.:D

    Das mit der Mitteilung war ja wohl nix vo der SLM, bin ja ma gespant ob morgn was kommt.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    IMusic kannst Du direkt wieder streichen. Die haben es noch nicht mal in Frankfurt gebacken bekommen, aufzuschalten.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich hatte gehofft dass das grosse Interesse der Öffentlichkeit die SLM bewegen würde recht schnell mit einer Grundinfo (X Bewerber, Namen) herauszukommen.
    Man kann nur hoffen das morgen was kommt.
    Anonsten fände ich es recht sinnvoll wenn sich das DF Newsteam mal ein Ortsgespräch gönnen würde.
    Oder Peter Dehn würde ich sowas auch zutrauen ;)