1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ mor Wenn der server grad down ist wie du sagst (was auch stimmt) werden die das aktulle ggrad reinschreiben.

    Das dass ZDF ab herbst wieder infokanal sendet wissen wir ja gab ja schon on aderen offiezellen stellen.

    Bin mir aber nicht sicher das huet alle rauskommt was uns im september erwarte.

    Den wie du schon sagst werden die das bestimmt nicht schaffen bis dahin allles betriebfertig zu haben.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hätte ich auch vermutert aber das dauert keine halbe Stunde.

    Den Starttermin "September" sehe ich als nicht haltbar - wenn wird es eher ein Nikolaus Geschenk. ;)
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Geht wieder aber nix Neues
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Geht mal davon aus, daß die bis Montag auswerten und dann erst die PM rausgeben. Warum diese Ungeduld?
     
  5. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Weil es hier um die zukunft von DVB-T geht!

    Wenn das in Leipzig einwandfrei Klappt wird es auch in andren stätten Klappn und die Anlagen werden dann nicht von der Teledoof sein und somit das geschäft beleben(ich sag nur Preiskampf wie beim DSL)

    Denn mir Sachsen warn ja schon immer helle :D

    Außerdem will ich wissen was wir für neue sender bekommen(vorfreude ist die schönste freude)

    Denn ich bin einer von denen die durch DVB-T ein bereicherung erhalten haben.

    Ich bin daruaf angewiesen da sich in unsrem mehrfamilen haus eine analoge Sat anlage befindet und ich n meinem Zimmer keine dose habe undsomit früher auf 3 sehr schlechte qualitäts sender per analog antenne greifen musste. Heute 12 Programme + herbst(31.08/1.9) noch Infokanal und am Nikolaus 4 weiter sender in super Qualität+ überall mobil empfangbar mit ner stummelantenne.
    Außerdem immer ein hilfreiches EPG(danke für diese erfindung!) und superleichte programmirung(wenn ich da an früher denke, videreokorderzeiten:eek:)

    Wenn alles klappt kommen auch bald (ich hoffe immernoch drann) die großen privaten.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Was bitte schön auswerten ?? Es reicht doch ne Presseaussendung dieses Typus:
    Ausserdem . Es ist nicht ernsthaft anzunehmen das ein Bewerber noch um 11:59 seine Bewerbung in 10facher Ausfertigung in der Lasallestrasse abgegeben hat. Die Bewerbung dürften seit Tagen und Wochen vorliegen. Ebenso die Presseaussendung.
    Ich denke schon das die Sache in grösserer oder kleinere Runde durchgesprochen wird. Aber Montag sollte es nicht werden ;)

    DJ2006 hat recht die Lokal-Mux ist auf Grund ihres Betreibermodells bundesweit für DVB-T bedeutsam und erzeugt überregionales Interesse. Wegen dieses Interesses deutet das Hinausschieben der Presseaussendung nur an "es ist was passiert was wir nicht erwartet haben"
    Das reicht von "wir haben keine Bewerber gefunden (aussen den zwei Bekannten)" und suchen nun nach Formulierungen.....
    bis zu "uns rennen die Bewerber die Tür ein - wir ringen um Worte"...

    ;) Ausserdem muss ich gestehen bei mir schwingt noch Neugier mit ob
    meine private aufgastellte Liste mit der Realität vergleichbar ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2007
  7. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wie soll ich das versehn? Welchen meinst du?
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Aus meiner privaten imaginären Liste. Wer die Geschichte nicht kennt kann den Satz nicht verstehen - ich streiche deshalb den Satz. Es handelte sich um einen lokalen Interessenten
     
  9. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich ken glaube die list mit LF / Infokanal / (wo wir uns alle einig sind) und du willst ja unbedingt BBC :( und noch einen der fällt mir grad aber nicht ein.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ mor: Da Du Dich laut Deinen Koordinaten zur Zeit auf einer Forschungsstation in der Antarktis befindest, kannst Du über die Verhältnisse vor Ort gar nicht so genau informiert sein, daß Du in der Lage wärst, eine akkurate interne Bewerberliste zu führen.

    Wann endet eigentlich Dein Einsatz da unten?