1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland


    wird wie immer erst morgen was drinn stehndei warten immer den tag ab.

    Ob im sachsenspiegel und thrüngen was kommen wird heut im mdr?
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Klar heute um 11 war in der Staatskanzlei DD der "offizielle" Start für Sachsen. und um 15:00 ist in Gera (BUGA Pavillion) der "offizielle" Start für Thüringen.
    Da gibt es garantiert Berichte.
    Das hilft den Leuten die heute in Leipzig wegen des Kanalwechsels ein schwarzes Bild haben wenig ;)
     
  3. dieter_w

    dieter_w Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Multymedia TS1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Eigentlich schwer vorstellbar bei 2...3 km Senderentfernung.
    Aktivantenne oder Passiv?
    Verstärker könnten in Sendernähe schon übersteuert sein, besser wäre 'ne Passivantenne in Prohlis.
     
  4. Mutier

    Mutier Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich bin echt verzweifelt. Ich habe es zuerst mit den beiden mitgelieferten Antennen probiert. Nichts. Dann habe ich eine aktive Zimmerantenne ausprobiert. Nichts. Danach die Selbstbau-Passivvariante (Berliner Ausführung). Nichts. So'n Mist. Da gebe ich soviel Geld aus für den TV-Stick, und dann diese Pleite! :( :(

    Ich kann mir selbst kaum vorstellen, dass ich hier ein Funkloch habe. Allerdings gibt es hier jede Menge Stahlbeton-Hochhäuser. Und den Fernsehturm habe ich leider auch nicht im Blick. Ich wollt halt nur sicher gehen, dass es wirklich am Stick liegt, bevor ich das Teil zurückschicke.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Häng mal den Stick an ein USB -Verlängerungskabel und betreibe ihn mal etwas weg vom Computer (Um auszuschliessen das der Computer zu sehr stört).
     
  6. Mutier

    Mutier Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das habe ich auch schon probiert in den 3 Varianten: Komplett ohne Verlängerung, mit mitgelieferter Verlängerung, mit 2 Verlängerungen. Nichts! :(
     
  7. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Dein rechner erkennet aber den stick?Terratec home Cinema erkennt ihn auch? aktuelle treiber aktuelle cinema softwer verwenden!

    Stick an einen kommplett anderen rechner hängen (auch mal neustarten!?!)

    Mal bei einem freund probieren(um sicher zu gehn ob stick kaputt oder dein empfangsgiebt ist)

    Was sagt die versorgungskarte bei dir?


    Stick mal einfach ohen antenne betreiber ->mal nen finger an die antenen buchse halten (vilecht zu viel signal vom turm)[war bei mir so]
     
  8. Mutier

    Mutier Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Noch 'ne Idee (ich klammere mich an jeden Strohhalm):

    An dem TV-Stick ist eine rote LED. Muss diese LED leuchten, sobald der Stick eingesteckt ist, oder ist das nur was für die Fernbedienung? Bei mir leuchtet die LED nämlich nicht.

    Modell: Terratec Cinergy DT USB XS Diversity


    Edit:
    Stick ohne Antenne bzw. "Finger aufm Anschluss" hat nix gebracht.
    Die aktuellen Treiber sind installiert. Version: 3.3.1.0
    Die aktuelle Version von THC ist installiert. Version: 5.05.00.173
    In der Software werden beide Tuner erkannt und mit "Bereit" markiert.
    Die Versorgungskarte zeigt Empfang mit Innenantenne an. Allerdings ist der "weiße Streifen" nicht weit weg von meiner Wohnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2007
  9. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    terratec cingery Home cinema ist die aktuellste 5.16
    -> ftp://ftp.terratec.de/Receiver/TerraTec_HomeCinema/Beta/ in der version die du hast sind noch viele fehler

    ich empfehle dir aber lieber mal die offizelle zu nehmen glaube 4.9 da die andren noch beta sind!vileicht liegt es daran.

    mach mal ein screenshot von deiner versorgungs karte und poste ihn mal.
     
  10. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS