1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. György

    György Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2007
  2. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    K27 ist indoor mit Stummelantenne bei mir in Schleußig empfangbar. Niedrige Signalqualität aber stabile Bilder ohne Aussetzer. Beim automatischen Suchlauf wurde nichts eingelesen, aber nach manueller Kanaleingabe und Optimierung des Antennenstandortes war K27 da. Diese Methode empfehle ich auch allen Usern mit anfänglichen Empfangsproblemen. Ich schätze mal, dass wir nun in Leipzig 13 Programme in den meisten Stadteilen mit einfachem Aufwand empfangen können (alle hiesigen, plus NDR (K35 Halle), plus HR (K27 Gera)).
     
  3. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hab hier in Dresden (Strehlen) Empfang von Kanal 36 und 39 mit Stummelantenne im Keller. Kanal 29 funktioniert allerdings nicht ???
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Kann ich für Le Südstadt bestätigen. Jedoch reicht bei mir die Signalquali nicht zum dauerhaften stabilen decodieren. Überlege wirklich ob ich die kleine Tripol LogPer besorge und aussen am Fenster montiere :confused:
    + LF (noch analog) = 14
     
  5. dieter_w

    dieter_w Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Multymedia TS1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ mor: Guckst Du hier:
    http://www.vk2zay.net/article.php/43
    http://www.xs4all.nl/~zappy/logper/

    oder, was auch sehr empfehlenswert ist: Hirschmann Fesa 805 Flächenantenne
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ Dieter : danke die Links kenne ich. Die Frage ist ob bei dem dipol (poln Mutter von tripol) Preis der Selbstbau lohnt.
    Ich muss auch noch mit dem Standplatz rumexperimentieren - vielleicht geht da was- Ich hatte heute morgen schlicht keine Zeit rsp. verschlafen ;)

    Bin mal gespannt ob und wann hier die Frage : Komme aus Leipzig/Halle
    und bei mir geht weder ARD noch ZDF Mux auftaucht ;)
     
  7. kersten01

    kersten01 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DVD-Player/ Recorder
    Panasonic DMR-EH65
    SAT-Receiver
    Humax PR-HD 1000
    Sound:
    Sony STR-KS 1000
    Plasma TV:
    Panasonic TH-42Px60
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    hm... hab ja nicht soviel Kennung aber hier in DD Pieschen kommt nix an.
    kann man da was falsch machen - sendersuchlauf..."keine gefunden,...prüfen sie antenne"
    Denke doch ich brauch keine extra Antenne. 2.OG. TV 3m vom Fenster weg.
    was meint ihr.


    Aktualisiert:
    Hab nun doch ne Zimmerantenne drangehangen und nun funst es... dachte er hat eine Eingebaute Antenne :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2007
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Newsarchiv&id=590
     
  9. komaa

    komaa Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2002
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    so hier in Dresden Naußlitz ist jetzt alles da K29+K36+K39.
    bekomm alles mit nar indoor antenne ohne probleme rein, auch wenn ich ausn fenster in richtung westen guck, klappt das. kann mich also nicht beschweren :)

    edit: @mor, nee k58 bekomm ich nix rein :( kein bissel
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2007
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich hatte mich schon gewundert ;) Glückwunsch + und viel Spass
    @ komaa bekommst du etwas auf K58 (manuelle Suche)?