1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. FrankGTL

    FrankGTL Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    mor kannst du mir sagen, auf welcher Frequenz der Testbetrieb in Wiederau läuft/gelaufen ist? Ich kann zwar bei meinen Receiver bei der Antennenjustage "E35" einstellen, aber obs der Kanal 35 ist, weiß ich nicht.

    Dann könnt ich immer mal schauen, ob wieder was kommt.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Der testbetrieb Leipzig lief auf Kanal 35 = E 35 (müsste so pi mal daumen um die 586 Mhz sein).
    Aus deiner Frage vermute ich aber es sendet nix auf Kanal 35/E35 :(
    Ein akuelles Suchergebnis würde mich freuen.
    mor ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2005
  3. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hurra, heute nachmittag konnte ich feststellen, daß DVB-T im Südosten von Leipzig wieder läuft (das Testbouquet mit ARD, MDR, RBB u. WDR). Ich hoffe bloß ganz stark, daß das nun so bleibt bis zur Einführung des Regelbetriebes . . .
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Welche Mediendienste und Privatprogramme haben sich auf die ausgeschriebenen Kapazitäten beworben?
     
  5. Mücke

    Mücke Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo

    Ich hab mir eine DVB-T TV-Karte zugelegt(Technisat Airstar 2). Dazu verwende ich eine normale analoge Zimmerantenne mit ca. 36dB Verstärkung. Doch leider bekomme ich kein Signal.:mad: Läuft in Leipzig im Moment nichts oder ist Leipziger Osten zu weit draußen?

    mfg Mücke
     
  6. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    36 dB bringen nichts, wenn nichts da ist. Man kann nur Kabelverluste hinter der Antenne ausgleichen.
     
  7. Mücke

    Mücke Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo
    Mag sein aber jetzt gehts. Hab nix verändert. Ich denk mal das gestern Nachmittag einfach nicht gesendet wurde.
     
  8. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Kann man eigentlich im Raum Grimma noch DVB-T aus Leipzig empfangen oder bin ich schon zu weit weg ???? Im Osten von Leipzig scheint es ja noch ganz gut zu funktionieren.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    DVB-T in Mitteldeutschland: Läufts nun wieder?

    Da heute in meinem Aufenthaltsort „Sonntag“ ist und bei Sonnenuntergang im „Nachbarland“ das „Feiertagschaos“ losgeht, habe ich mir ne kurze Infotour im Internetcafe gegönnt.
    Die Mitteilungen über den aktuellen Status des DVB-T Testbetriebes in LE sind ja recht widersprüchlich. Das beste Statement ist die „halboffizielle" Antwort auf der HP Digitaler Rundfunk.de.
    quelle http://www.digitalerrundfunk.de/

    Meine Frage
    Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?
    Wenn ich übernächste Woche nach LE zurückkomme lohnt es sich den DVB- Receiver wieder anzuschliessen?

    Gruss mor
    heute mal aus dem Land hinter der grossen Mauer, dem realen Absurdistan
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    FWIW, in der aktuellen Liste von der RegTP wurde der Koordinierungs-Status von Kanal 42 für die Sendestandorte "Halle Stadt" und "Leipzig Stadtwerke" von "noch nicht abgeschlossen" auf "international koordiniert" geändert. Übrigens ist das soweit ich sehen kann der einzige Kanal, der bisher für Halle und Leipzig koordiniert wurde.

    Damit besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass DVB-T in Halle und Leipzig auf Kanal 42 ausgestrahlt wird. Das heisst aber keineswegs, dass das in nächster Zeit passieren wird, sondern lediglich, dass der Kanal jetzt dafür reserviert ist.