1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    na ne kurze Erinnerung an die "Wartungsarbeiten" heute Nachmittag in Leipzig
    (15:00-16:00) . Bin leider unterwegs und bekomme nichts mit :(
    @ DJ 2006 : So richtig ist mir nicht klar was du meinst, denn "oben" ist je nach Browsereinstellung, Bildschirm etc anders. Falls es der Test " Stiftung Warentest" ist ->DLF oder direkt bei der Stiftung (gegen cash)
     
  2. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Gestern (Mi. 18.7.) gegen 20.45 Trailer über DVB-T im mdr-Fernsehen.
    Ca. 21.45 Laufband auf Kanal 49, ZDF (Geyer) über Umstellung des Empfangs mit Hinweis auf ZDF Videotextseiten.
     
  3. og63

    og63 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Eine alte UHF Antenne findet sich schon noch.

    Danke für den Tip !

     
  4. fifik_cz

    fifik_cz Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Siemens M-260T
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das hat nichts zu sagen, könnte auch das Signal aus Cottbus sein.
     
  6. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ mor ich meine dein beitrag 2431!

    so eben 16:14 geteste ob signal da ist. erst garnicht und jetzt anscheinend wieder zugeschaltet da noch mal ab und zu kurze hänger waren(kurz kein signal, dann wieder da, dann wieder nicht. Jetz alles wieder ok. Konnt leider vorher nicht testen da noch unterwegs. wofür DVB-T ja eigentlich gemacht ist:D <-hat nur keinnotebook heut mit.
     
  7. György

    György Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2007
  8. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    vermutlich wird's so sein. Kommt das Signal von der KDG und nicht mehr terrestrisch.

    Genauso kurios ist das um Punkt 21:45 dann MDR weg war nur noch Grieß auf der Goltze.
    Wollte noch Nachrichten gucken, natürlich nix mehr.
    bis heute 16:30 kein Bild, mal sehen ob heue Abend das selbe ist.

    Zum Glück hat man ja noch DVB-T und das Signal auf K57 von Calau. :D
     
  9. YAESU

    YAESU Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo,
    habe hier ZDF-Mux auf E36, komisch nur Dresden und Löbau können es nicht sein. Signal ca.36 und Qualität 20-40%. Auf jedenfall horizontal.
    Sollte es Cottbus sein wäre es ein Wunder denn Calau liegt im Rücken meines QTH`s und die Antenne befindet sich auf dem Balcon, da gehen nicht mal die Calau-FM sender.

    Gerd
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2007
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    technisch wäre das absolut möglich, da der K36 bisher nicht genutzt wurde. Außerdem wird ja über eine neue Antenne gesendet.