1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die "Wartungs"/Schalttermine für Leipzig-Halle:
     
  2. György

    György Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2007
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    may be ;)
    konnte leider nichts beobachten :(
     
  4. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Heute früher Vormittag ging kein K22.
     
  5. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bei mir geht natürlich auch kein Kanal 35 aus Halle hier in Leipzig.
    Wartungsarbeiten sind aber erst für 18./19.7. angekündigt.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Für morgen 17.07 sind einige Radioabschaltungen angesagt aber keine bei DVB-T
     
  7. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ ALL

    Wo ohnt ihr das ihr aus Halle empfnagne könnt?????
    hab früher mal aus halle mit vieln klötzchen was empfangen heute inde ich keine kanäle mehr aus halle. Wohne Brandvorwerkstr. Selbst mit ner aktiven antenne ausgrichtet richtung Halle bekomm ich nix rein!*wie machn die das nur?????[nachdenk]:D



    P.S Gibts schon was neues in sachen sender für Leipzig mux(vileicht auch ungenaue sachen wer es sein könnte?)
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    wohne quasi "um die Ecke" ;) (na ja eine paar Schritte sind es noch) und empfange den K 35 mit einem ct dipol der auf der Fensterbank liegt.
    Das Ding liegt da seit 2004 (Testbetrieb ) und ist auf K35 optimiert.
    Allerdings wohne ich 3te Etage
    Infos zur "Lokal-Mux" ("DVB-T Regional") gibt es ab 09.08.
     
  9. György

    György Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2007
  10. og63

    og63 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    DVB-T in Ostsachsen

    Sorry,
    vielleicht schon 100 mal gefragt..... Ich habe auf einer Internetseite von dem Start am 23.07.2007 gelesen. Da waren schöne Bilder wie der "Umsetzer" Löbau umgerüstet wurde. Dann stand da, dass man in Zittau (ca. 20 km quasioptisch) nach was sieht aber schon in den Dörfern im Zittauer Gebirge ist Ruhe. Ist den die Richweite wirklich so gering ? Ich werde somit in der Sächsischen Schweiz (40 km FT Dresden und ca.35 FT Löbau) keine Chance haben auf der Terrasse mal mit dem Laptop fern zu sehen.

    Oder ?

    PS: Bitte nicht vorschlagen WISI 80 cm Humi und PAN 37 mit raus zu nehemen.

    Danke Euch

    og63