1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Änderung des Testbouquet E35 Leipzig

    Seit heute wird im Testbouquet Kanal 35 "arte, phoenix, ard + eins festival 1*" angezeigt. Die entsprechenden aktuellen EPG Daten sind auch vorhanden. Leider liegt auf jedem der Programmzeiger ARD. Wir haben also 4x ARD mit vier verscheidenen EPG-Daten.
    Hoffentlich kommen die entsprechenden Programme auch noch.
    mor
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Kam eigentlich irgendwas beim Lenkungsausschuss raus ?
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    nicht das ich wüsste. Interesssant wäre ja die aktuelle Senderstandortplanung.
    An den 180m Turm am Hauptbahnhof glaube ich noch nicht so recht. :eek:

    mor
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    DVB-T Testbouquet Mitteldeutschland /Leipzig auf Kanal 35 unterbrochen

    Bei meinem heutigen Suchlauf (20:15 ich habe extra die gewöhnlichen Schaltzeiten 19:30-20:00 abgewartet) wurde kein DVB-T Signal auf Kanal 35 gefunden. Die angezeigte Siganlstärke lässt auch schliessen dass der Träger fehlt. Signalstärken der analogen Kanäle sind wie gewöhnlich detektierbar, so das ich davon ausgehe das weder STB noch Antenne defekt ist.
    Ich bin mal gespannt wie es weitergeht.

    mor
     
  5. FrankGTL

    FrankGTL Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Dem muss ich leider zustimmen.


    Ich habe seit Freitag einen DVB-T-Receiver (Technisat Digipal2), mit der aktiven Zimmerantenne empfange ich gerade so noch die 4 Sender. Habe eine Signalstärke von 56% und eine Signalqualität von 0%.

    Standort: Marienbrunn (Leipzig).

    Seit gestern abend ist kein Empfang mehr möglich. Was machen die genau? Werden sie wieder das TestBouquet senden?

    Da wir ne Dachwohnung haben, die saniert ist, und mit Metallstreben usw. ausgestattet wurde, ist der analoge Empfang ein Albtraum, dreifache Geisterbilder und mehr.

    Der Digitalempfang bringts natürlich :)

    Schade eben dass momentan nicht gesendet wird :(

    Gruß Frank.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    DVB-T Testsendung Mitteldeutschland / Leipzig wohl (vorläufig?) beendet????

    Auch der heutige Suchlauf nach der "üblichen" Schaltzeit (war während des Tests die halbe Studne von 19:30 -20:00) ergab weder ein DVB-T Signal noch einen Träger auf E35.
    Ich vermute der Test ist ?vorläufig? zu Ende - Das Equipment Richtung Bayern unterwegs??

    Da ich den nächsten Monat nicht im Lande bin,wäre ich für weitere Infos hier im Forum dankbar.

    mor
     
  7. DIGI-FREDDY

    DIGI-FREDDY Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2003
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    DVB-T in SACHSEN

    hallo!

    nur mal so zur info :
    auf der A- 14 zwischen leisnig und mutschen kann man nun auch schon die ersten sender via dvb-t empfangen.
    sind aber nur "bezahlsender" ard, zdf und mdr. :D
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    hi digi-freddy
    wann und auf welchem Kanal hat Du die ÖRs geloggt.
    mor
     
  9. DIGI-FREDDY

    DIGI-FREDDY Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2003
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    kann ich dir leider nicht mehr sagen. ich besitze die cinergy t2 habe den suchlauf während der fahrt mit dem lkw gemacht, und siehe da : 3- progis gefunden und mdr schaute ich während der fahrt in richtung leipzig ohne aussetzer
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    danke digifredy: "zdf" sieht mehr nach einem Bouquet aus Berlin aus.
    Bei Mutschen liegt man ja leicht erhöht.
    Aus den Antworten im ukwtv forum ist von einer Aufnahme des Testbetriebes heute nicht auszugehen.
    Ich nehme an das Ende des Testbetriebes :) Wäre eigentlich ein Unikum
    In Langenberg, Mainz, HH-Moorfleet und M-Oly wird/wurde ja bis zur Aufnahme des Regelbetriebes gesendet...

    Auch lässt sich keine Aktivität bzgl des Sendeturmes am Leipziger Hbf erkennen.
    Sind ja auch noch ca. 8 Monate bis Ende November. Planung, Genehmigung, Bau, Senderinstallation.. lassen sich ja in der Zeit bequem machen....
    mor