1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. chris2612

    chris2612 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hier sind aktuelle Fotos aus Gera und aus Schöneck . Der Hubschrauber war leider schon weg als ich gegen Mittag die Fotos gemacht habe.
     
  2. chris2612

    chris2612 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @chris danke für die Bilder und Infos !
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Interessant auch der letzte Satz mit Belzig !
     
  5. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Belzig wird bestimmt nur zurückgebaut, es wird ja schon teilweise von Berlin
    und ab 09.10.07 von Wittenberg mitversorgt, oder hat die Telekom zu
    viel Geld für noch nen DVB-T-Sender.

    Die sollten mal lieber ihre Leute ordentlich bezahlen und nicht
    50.000 Mitarbeiter "praktisch" vor die Tür setzen. :eek:
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    In Belzig wurde gestern/vorgestern der GFK Zylinder abgebaut. Es steht nur noch das Metallunterteil.

    Man muss jetzt mal öfters in den MDR Text schauen- da ja die Proberunde mit den Messflügen ansteht.
     
  7. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Habe die DVB-T-Box seit heute ständig am Laufen um zu gucken
    ob sich was tut. Auch wegen Usti in CZ. Aber bis jetzt war noch nix
    auf den betreffenden Kanälen drauf.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Na es wird ja auf MDR-Text S. 400- 410 angekündigt . Und da stand heute nichts von TV nur Radio.
    Lediglich Keula (MDR) ist morgen von 09-12:00 off air.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2007
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich war jetzt längere zeit nicht mehr im Lande. Meine aber das diese
    Auschreibung trotz Datum 21.Mai.2007 neu auf der SLM HP ist:
    http://www.slm-online.de/psk/slm/slm_content/powerslave,id,772,nodeid,15.html
    Das ist quasi die Ausschreibung für die Lokal Mux Leipzig ("DVB-T Regional")
    Und köstlich ist m.E: auch die detailierte Kanalangabe ("Band IV/V")
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2007
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bekanntmachung der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk
    und neue Medien der Ausschreibung von Übertragungskapazitäten zur Durchführung einer zeitlich befristeten Erprobung mit Rundfunk und Telemedien im DVB-T-Standard vom 21. Mai 2007

    ...und wenn nun keiner will, außer vielleicht LF?