1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    PS. nach Stand heute (06.06.) findet die Veranstaltung nicht in LÖB sondern C statt. Die Löbauer werden nach DD fahren (13.06.)
     
  2. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    DVB-T MD
    Ist die MDR-Technik Hoteline die auch unter 0800-6373737 erreichbar ist!

    Mal sehen bo die was über "Lo pinkel pinke bau" wissen?
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Erstaunlich ein lokaler Gerätehersteller veranstaltet eigene infoveranstltungen zum Umstieg in Mitteldeutschland:
    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Veranstaltungen
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Löbau wurde Abgesagt! War ursprünglich geplant.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nachdem im Bayernthead sich jemand über die zweite Apid beim BFS gewundert hat, habe ich mal in Leipzig nachgesehen.
    Leider ist keine zweite Apid beim BFS in Leipzig aufgeschalten. Platzgründe können es nicht sein da jetzt ca 2-3 mbps Nullpackets (PID 8191) gesendet werden ( das ist etwa die Differenz zwischen den durchs. 4-6 mbps die MDR, rbb und wdr nutzen und der tatsächlichen Rate von BFS (2-3 mbps)).
    Leider lässt meine Version des TS Analyzer keine Datenspeicherung zu - ich behaupte deswegen nur aus dem Bauch dass das vor 4 Wochen nicht der Fall war.
    Man kann nur hoffen das sich da in den nächsten Wochen etwas ändert.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Grade in MittelD könnte man sowas anbieten, genug Platz ist auch vorhanden. Verstehe auch nicht, warum der MDR keine AC3 Spur für ARD anbietet. Sowas alles könnte DVB-T in MittelD attraktiv machen.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Meine Hoffnung ist das am 23.07. alles auf einem Aufwasch gemacht wird (Kanalwechsel, Neuaufschaltung und Audio)
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Komando zurück. Nachdem Terranus im Bayern Thread gepostet hat habe ich noch mal nachgeschaut
    (Volksmusiksendung im BFS)
    Jetzt ist auf K09 auch ne AC3 mit dem PID 206 aufgetaucht mit konstant 398,13kps. Es ist erstaunlich da der Stereoton die PID 530 besitzt.
    Offensichtlich wird nur bei Bedarf eingespeist
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Leider nix bei ARD gefunden. Ich dachte Tatort...