1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ist mir auch erst aufgefallen . Beim erstne Aufruf war die Signatur nicht aufgespielt.
    Das wäre schade, den am 02.07 bin ich nicht vor Ort






    [​IMG]
     
  2. chris2612

    chris2612 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Dies würde einen Bericht der "Freien Presse" vom 22. März 2007 bestätigen. Dort wird auch vom 2. Juli gesprochen. Erst einige Tage später gab das Projektbüro den 23. Juli als Startermin bekannt.
     
  3. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ich war heute mit dem Rad im Herrenkrug bis Lostau bei Magdeburg unterwegs und habe mit dem Handy 3 Fotos vom neuen Mast geschossen.

    Bitte entschuldigt die Entfernung, DVB-T Tour war heute nicht angesagt bei mir, habs also nur "nebenbei" mitgenommen.

    Wenn der Wunsch besteht kann ich aber die Tage da nochmal näher von der westlichen Elbseite ranfahren.

    Pic 1
    Pic 2
    Pic 3

    wie die Vorposter schon schrieben: die Antenne fehlt noch.

    LG TK :)
     
  4. chris2612

    chris2612 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hier sind Fotos vom Senderumbau in Gera. Die alte Mastspitze die aus einem Stahlrohr bestand wurde am Wochenende demontiert und durch einen Stahlgittermast ersetzt. Darauf kommt laut Auskunft der Monteure ein 18 Meter hoher Zylinder, so das der Mast noch um einiges höher wird.
     
  5. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @mor

    Neuer Startstermin? Was soll das nun am 02.07.07 oder am 23.07.07. :confused::confused::confused:
    Gibt da schon genaueres dazu. :rolleyes:
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ehrlich keine Ahnung.
    Wie du schon festgestellt hast beides sind Montage. Das spricht gegen Tippfehler - auch der "verschobene" Termin in Baden. Hinzukommt der Post von Chris oben #2132
    [Vermutung] Ich v e r m u t e das sind (veraltete) interne Termine der
    T-sys die an den Pagemaster (mapserver) weitergegeben wurden.
    [/Vermutung]
    Verwunderlich wäre es nicht. Der 23ste könnte ein "politischer" Termin sein. (zum Roten Kopf drücken hat x/Y erst am 23sten Zeit. - Wäre nicht das erste und letzte mal so ne Terminverschiebnung aus diesem Grund)
    Warten wirs ab.
     
  7. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @mor

    Vielleicht ja auch so:

    Ab dem 02.07. bis zum 23.07 so was wie ne Testphase, wie damals in Leipzig
    und der 23.07. ist wirklich nur zum roten Knopf drücken da. :eek:

    Zuzutrauen ist es dem MDR ja. :eek:
     
  8. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @chris2612

    Ist das in Gera in der Stadt? ned in Ronneburg!
    den der DVB-T-Sender soll ja in der Stadt sein.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ne in Langenberg - direkt an der Autobahn (Ist heute Teil von Gera und politisch zu Gera Stadtteil Roschütz gehörig.
    Da haben wir aber lang und breit drüber diskutiert ;)

    Das mit der Testphase halte ich eher für weniger wahrscheinlich :)
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Der 23.07.2007 ist auch Beginn der Schulsommerferien in Sachsen.
    Ob´s damit zusammenhängt ?
    Beim MDV (Mitteldeutscher Verkehrsverbund) gabs mal ein halboffizielles Statement für den Grund der üblichen jährlichen Preiserhöhungen am 01.08. Die Resonanz der Fahrgäste sei geringer als zu anderen Daten da alle im Urlaub :) .