1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    In Sachsen geht es nun weiter. siehe www.mdr-text.de Seite 406
     
  2. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Senderabschaltungen für den 02.05.2007:

    Wegen DVB-T-Umbauarbeiten an mehreren Sendern sind am Mittwoch (2.5.)
    Zeitweilig folgende Programme nicht empfangbar:

    Sender Löbau:
    von 8:30 - 9:30 ARD auf K27
    von 9:00 - 10:00 MDR auf K39

    Sender Dresden: :winken:
    von 9:05 - 10:00 ARD auf K10

    Sender Schöneck:
    von 18:00 - 20:00
    MDR Figaro auf 98,7 MHz
    Jump auf 101,2 MHz
    MDR 1 Padio Sachsen auf 88,7 MHz

    Sender Markneukirchen:
    von 18:00 - 20:00
    MDR Figaro auf 106,4 MHz
    MDR 1 Radio Sachsen auf 104,8 MHz

    Sender Klingenthal:
    von 18:00 - 20:00
    MDR 1 Radio Sachsen auf 93,7 MHz

    und weiter...

    Einschränkungen beim Radioempfang:

    Wegen DVB-T-Umbauarbeiten am Sender Schöneck werden von
    Mittwochabend (2.Mai) bis 9.Mai Folgende Programme mit verminderte Leistung abgestahlt:

    MDR Figaro auf 98,7 MHz
    Jump auf 101,2 MHz
    MDR 1 Padio Sachsen auf 88,7 MHz

    Quelle: MDR-Text Seiten 406/01, 406/02, 406/03
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Man nutzt da das schöne Wetter, da wird rangeklotzt... Klingenthal und Marktneukirchen sind Schöneck Ballempfänger, daher geht da auch nix.
     
  4. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    "Ballempfänger", sprich "Füllsender" oder wie?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Sender der von einem anderen gespeist wird. (Muss nicht unbedingt Füllsender sein)

    Das mit den Bauaktivitäten finde ich gut. Bin gespannt wann wir den Hubschrauberflug sehen werden. Man muss wohl jetzt täglich in den mdr-text schauen :)
     
  6. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @mor
    Aha, und wieder was dazugelernt.
    Dann ist unser TVU für ARD und MDR in der Stadt ja auch einer,
    denn er bekommt das Signal von Dresden-Wachwitz,
    so wies aussieht per Richtfunk, ist zumindest so ne Antenne dran

    [​IMG]
    nur ne bissl kleiner, die in Richtung Dresden zeigt.

    Ich hoffe nur bald, solang noch schönes Wetter is,
    den ab nächster Woche soll's ja wieder schlechter werden.:rolleyes:

    Ist sehr zu empfehlen. :)

    achja, Dresden K10 war nur für 5 Minuten weg, von 9:15 bis 9:20
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nein die Zuführung per Richtfunk ist nicht gemeint.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ballempfang
    Um das Prinzip "Ballempfang" zu verdeutlichen. Bedeutet das Programm A wird vom Sender X auf 100.5 MHz ausgestrahlt, Sender Y empfängt das Programm A auf 100.5 und setzte es um und strahlt es auf 99.5 wieder aus.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Na ich werde immer noch machen (da mich meine persönliche Empfangssituation aus verschiedenen Sendern interessiert).
    Aber auf
    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Empfangsprognose
    und natürlich auch
    http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html
    sind jetzt die Prognosen der neuen Senderstandorte aufgeführt.
    (vergesst den Hinweis auf www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Empfangsprognose)
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wurde der Termin vorverlegt ? Dort steht 2.7.07

    ..auch das Gerücht mit der Richtstrahlung von Schöneck hat sich laut Prognose nicht bewahrheitet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2007
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    [​IMG]
    Geht mal in die Übersicht und scrollt etwas (nicht zoomen)
    dann erscheint die # Signatur =Start 02.07.07 für Mitteldeutschland