1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Du musst dir mal PMs und die erscheinenden Presseartikel anschauen Deckungsgrad deutlich > 95%......
    Und um zu fragen müsste man mit der Thematik vertraut sein.

    Zum Beispiel ein Provinzblatt (TLZ, Ost-Thüringsche etc..) wird keine 2 Leute nach Leipzig senden sondern jemand aus der Kulturredaktion für Eröffnung der Buchmesse und Rundblick über die regionalen Verlage (Unsere region auf der Buchmesse) - dieser wird dann noch die PK mitmachen. Was kommt: eine kurze individualisierte Einleitung (In unserer Region kommt DVB-T am ..) der Rest wörtliche Übernahme aus der PM....
     
  2. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die Infos zur Ausweitung der DVB-T-Empfangsgebiete von RTL deutschlandweit im Dezember letzten Jahres stammten von Herrn Richter, Projektleiter Digitaler Rundfunk bei der Medienanstalt Sachsen-Anhalt.
    http://www.medienbote.de/musterexemplare/Medienbote_580.pdf
    Daher sind auch diesmal Informationen zu den anderen Gebieten zu erwarten.
     
  3. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wissenswert wären neben den Standorten (in Anhalt Brocken, MD u. WB, in Sachsen DD, C, Löb, in Thüringen Gera u. Jena)
    Starttermin
    Kanäle/Leistung/Zusammenstellung Muxe
    Umstellung vhf Leipzig uhf
    Brocken - Torfhaus Problematik
    Brocken vertikal?
    privates Regional-TV Leipzig Senderstandort(e)



    mal was sammeln, was noch wissenswert wäre...
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Was doch hoffentlich gesagt wird ist:

    -wann passiert das ganze.
    -welche Standorte werden konkret umgestellt ?
    Sicher scheinen: Brocken,Magdeburg(neu),Wittenberg
    Geyer,C-Reichenhain,DD-Wachwitz,Löbau
    Gera und Jena
    fraglich: Schöneck,Saalfeld,Bleßberg (aber schon in Koordination)
    -welche Leistungen werden gefahren, wobei das schon weitgehend bekannt ist
    -Pol wird durchgehend vertikal sein, denn man setzt ja auf Zimmerantennen.
    der MDR wird auch weiter auf QAM64 setzen (aus BNetzA entnehmbar)

    -welche Kanäle? Speziell in Sachsen ist das noch nicht ganz klar(Tschechien..)
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ja 50 kW

    @ Fred333 der Lenkungsausschuss will Erfolge wie Lokal-Mux Leipzig und Ausweitung des DVB-T Gebietes Mitteldeutschland verkaufen und nicht den Nichteinstieg von RTL erklären - sie können ja nichts dafür.....
     
  6. chris2612

    chris2612 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @terranus: Schöneck geht sicher zum gleichen Zeitpunkt wie Geyer und Chemnitz Reichenhain ans Netz ( SFN ). Siehe Karte der Taskforce mit Stand vom 13. März 2007. Die ist eigentlich eindeutig => http://www.ueberallfernsehen.de/data/empfangsgebiete.pdf
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Fragensammlung zur PK am 22.03.07
    für Mitleser :)


    Nicht das ich glauben würde auf einige Fragen wirklich eine befriedigende Antwort zu bekommen. Aber vielleicht nimmt jemand der mitliest einige Anregungen mit :)




    Themenkreis DVB-T Ausbau Mitteldeutschland
    Themenkreis: Lokal-Mux Leipzig
    Trägerkonzept
    Starttermin
    techn Daten : Kanal, Modulation, SFN mit wieviel Komponenten, Einzelleistungen, Versorgungsziel.
    Ausdehnung des Versuches ausserhalb des Ballungsgebietes Leipzigs , nur in SN oder ganz Mdtl ?
    Versuchsdauer


    Programmbelegung : LF, Stadtinfo,
    Wann erfolgt Ausschreibung
    Gibt es schon weitere Interessenten/ Bewerber.




    Themenkreis Private ausserhalb der Lokalmux
    RTL: Stand der Dinge.
    RTL: Gab es Vorgaben der RTL Gruppe (Verschlüsselung, ....)
    DVB-H : Planungen Mdtl.
     
  8. t123

    t123 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    DVB-T-Starttermine 2007:

    • ab 23.07.2007 in der Region Dresden/Löbau, Chemnitz und dem Erzgebirge, im Sächsischen und Thüringer Vogtland, in Gera und dem Altenburger Land.
    • ab 09.10.2007 in der Region Magdeburg, Brocken mit dem Harzkreis sowie in Wittenberg mit der Region Anhalt-Dessau
    Quelle: http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Empfangsgebiete
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    so die Termine und Standorte stehen fest:

    am 23. Juli starten Dresden,Löbau,Chemnitz und auch Schöneck mit Gera.

    am 9.Oktober starten Brocken, Magdeburg und Wittenberg.
     
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58