1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die nutzen das Medienspektakel und den Medienauflauf in Mitteldeutschland. Do-So ist Buchmesse+ "Leipzig liest". Es ist sehr viel los in Le (selbst bei uns im Laden sind jeden Tag bis 23:00 Veranstaltungen) .
    Auf der Buchmesse selbst ist jede ARD-Anstalt, ZDF, BBC mit Stand + tw mit HF Ü-Wagen + Personal vertreten. Ebenso senden oft Provinzblätter einen Journalisten über die Messe. Durch die Bündelung der Termine können diese auch an der PK teilnehmen.
    Man hat also die reelle Chance nicht nur in den Agenturen zu erscheinen.
    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Presse&menu=Pressemitteilungen&id=182
    Da ich am Do sowieso unterwegs bin versuche ich mal dort reinzuschauen. Hoffentlich klappt es, rsp. die schmeissen mich nicht raus :)
     
  2. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    "Die Mitglieder des Lenkungsausschusses DVB-T Mitteldeutschland, insbesondere Vertreter des Mitteldeutschen Rundfunks, des Zweiten Deutschen Fernsehens sowie der Landesmedienanstalten stehen Rede und Antwort unter anderem zu diesen Fragen"

    Private Anbieter sind nicht aufgezählt. Da deutet sich doch schon was auf die zukünftige Einbindung privater Programmveranstalter in Mitteldeutschland hin
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die grossen Privaten waren nie im Lenkungsausschuss.
    die Kleinen sind jetzt drin ;) *

    - kein Geheimnis
    schon interessanter
    hmmmm
    ja - nur der Zeitpunkt, Umfang (wer ausser LF und Stadtinfo?) und ob ausserhalb Leipzigs ist die Frage.

    *2006:
    jetzt 2007:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2007
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Zitat:
    - Werden zukünftig auch private Programmveranstalter in Regionen Mitteldeutschlands via DVB-T ausgestrahlt?
    ja - nur der Zeitpunkt, Umfang (wer ausser LF und Stadtinfo?) und ob ausserhalb Leipzigs ist die Frage.

    Jedenfalls wird man was von RTL &Co. hören, falls ja/ nein, dann auch/kein RTL in BaWü und NRW zusätzlich. Irgendwann müsse die ja mal die Katze aus dem Sack lassen.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    na ja falls jemand in der Fragestunde fragt ! Ansonsten knallen die dir die Infos zu den Lokal-Muxen ums Ohr. Freiwillig wird da keiner etwa sagen falls RTL& Co nicht senden wird. Falls ja kommen die Infos natürlich....
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wenn RTL zugesagt hätte, würde es in der Ankündigung konkretere Infos geben. Da wird's entweder ne Absage oder nichts neues geben. Meine Meinung.
    Am Wahrscheinlichsten: "wir sind noch in Gesprächen." Wetten? ;)
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Richtig - die Wette wäre aber unfair!
    Das Thema wird m.E. von seitens des Lenkungsausschusses gar nicht angesprochen, wenn nicht einer der Journallisten nachhakt .
     
  8. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Aber wie wir aus früheren Fällen wissen, werden hier aus diesem Forum auch gerne Informationen von "Anderen" verwendet und vielleicht holt sich ein Journalist Anregungen für die Fragestunde im MDR-Hochhaus.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    mein Eindruck weniger von hier als von wo anderst :) - aber falls ich es schaffe (es ist ja egal wo ich meinen Mittag mache ;) ) und falls die mich rein lassen - ich werde auf alle Fälle fragen.
    Vielleicht liest auch jemand vom DF Team oder von anderen Institutionen im Vorfeld mit ;)
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Also falls da keiner danach fragt solllten die alle ihren Beruf wechseln :rolleyes: