1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja diesmal hatten wir nen guten Riecher auch das -H/_T Koppelgeschäft scheint zu stimmen ;)
    Nur was wird ie dritte Region. McPomm s i c h er nicht. Münster, Aachen
    - es sollte ja für Anke´s Spielchen ein Ballungsraum sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2006
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @mor: die BNetzA Rauchzeichen sagen eher Niedersachsen (Aurich...), eventuell auch Ausweitung in SH, da dort die Akzeptanz auch ungewöhnlich hoch ist.

    Eventuell vorstellbar wäre noch Bielefeld.

    Münster Aachen glaub ich gar nicht, da dort noch nicht digital gesendet wird. Man lässt die ÖR die Vorarbeit erstmal leisten und schaut wie es ankommt.
    Das scheint mir auch immer mehr die Strategie zu sein- erstmal die ÖR umstellen lassen und dann schauen wie es läuft.

    McPomm- null Chance. Viel zu dünn besiedelt, außerdem fahren auch die ÖR hier nur absolute Grundversorgung. Hier wird man auch um Frequenzen keine Sorge haben, da dieses Gebiet auch für Mobilfunker wenig attraktiv ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2006
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    sicher nicht da Richter (und die MSA) federführend für DVB-T in ganz Mitteldeutschland ist. Dann wüsste er davon ;)
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bielefeld könnte passen - leichtes Terrain - dichte Besiedlung -gute Kaufkraft.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Auch interessant hat jemand aus Leipzig ne S-Bahnkarte nach Halle gelöst ?
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Meine Güte, noch mehr Sender ? Erst mussten sie betteln, auf einmal rennen sie ihnen die Bude ein. Ob da ein gewisser Digitalreport auch ein Rolle spielt...
     
  7. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    OK, Wer bringt das denn jetzt Smartie schonend bei? :D

    (Sorry, couldn't resist)

    Gruß

    klaus
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Der Sprung 0.3% (Dez. 2005 analog laut Dehn) auf 4.8% (Sept 2006 laut Digitalreport) ist ja nicht zu verachten . Und wenn es Regionen gibt mit ca. 20% ;)

    Tja armer smartie
     
  9. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Da bin ich jetzt schon mal aud den Digireport 2007 gespannt. Interessant wäre dazu auch gleich der Vergleich mit den Kabelnutzungszahlen.
     
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    "Auch der kolportierte Starttermin Anfang Januar ist damit reine Spekulation. Nach Expertenmeinung ist eine Aufschaltung allerdings auch kurzfristig technisch möglich."

    was wäre wenn,....
    Raum Leipzig/Halle: welche Kanäle, Leistung, Polarisation... sind denn für eine schnelle Aufschaltung vorgesehen?
    Doch nicht der Kanal 26, wo LF sendete?