1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    und der Hinweis das ab QIV 2007 es noch zusätzlich drei Progarmme (WDR, BFS, 1*) mehr aus Löbau gibt passt auch besser hier rein.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Und Schurig plaudert Bild natürlich solche informellen Voranfragen aus, so dass Bild dann schon verlauten lässt alles ist geritzt.

    War also doch typisch Bild, und ich wollte sie schon loben :rolleyes:
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich habe es auch nicht fassen können ! Was nutzen informelle Voranfragen - die ja vertraulich sein und Gespräche anbahnen sollen - wenn es am nächsten Tag sowieso in der BL*D Zeitung steht:eek:
    Zumindest die Gespräche sind nicht geplatzt ;)
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Anke möchte halt unbedingt Handyfernsehen machen. Ich glaub langsam unser Riecher roch in die richtige Richtung. Man wird sagen, liebe Medienanstalt, wenn du uns DVB-H in unserem Mux senden lässt, dann erweisen wir euch auch die Gnade der Beglückung mit unseren Programmen per DVB-T.
    Im Klartext: verdammt, die Frequenzen sind sauknapp, wenn die erstmal weg sind, dann machen sich da die Mobilfunker breit, und die reichen uns kaum mehr was weiter vom Gewinn... dann sollen lieber ein paar in der Platte uns auf DVB-T sehen können.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Richtig.
    und wenn man die Euopäischen Metropolregionen in D vergleicht (und nur dort hat DVB-H eine Chance auf Rendite)
    Rang........ EMR .........EW (Mio) ........DVB-T seit........... Private
    1 Rhein-Ruhr[-Köln] ....10.3 ...2004 ja
    2 Rhein Main 5.2 2004 ja
    3 Hamburg 4.3 2004 ja
    4 Berlin Brandenburg 4.2 2002 ja
    5 Hannover-BS -Gö 3.9 2004 ja
    6 Leipzig-Halle-Chemnitz 3.2 2005 nein
    7 München 2.6 2005 ja
    8 Stuttgart 2.5 2006 nein
    9 Nürnberg 2.5 2005 ja
    10 Rhein Neckar 2.4 2006 nein
    11 Bremen-Oldenburg 2.3 2004 ja

    dann muss Anke in Rhein-Neckar, Stuttgart und Leipzig-Halle einsteigen !

    (bevor Fragen kommen die Zahlen stammen aus dem entsprechende Wiki eintrag und in Rhein-Ruhr ist Köln - Bonn schon drin)
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Jetzt ist es amtlich
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_122129.html

    und die wäre Mc Pomm ???
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hey wir waren echt hier oder? Ich glaube früher war's im Internet nirgendwo zu lesen...
     
  9. Steve-o1987

    Steve-o1987 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700C, Digitales Free-TV der KDG
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Privatsender in McPomm ist sehr umwahrscheinlich, aber möglich. Zuerst muß es aber erst mal eine 100%-ige DVB-T Versorgung geben. D.h. K22 (ARD) und K23 (ZDF) müssen auch vom Sender Röbel senden.
     
  10. HammerMP

    HammerMP Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2002
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    einen Digitalreceiver
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    wie wäre Dresden:D