1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    http://www.kabeldeutschland.de/sources/media/kabelanschlussdigital.PDF

    Pro Karte 14,50 plus 6 Euro Versand, also nochmal schlappe 20 Euro.
     
  2. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Danke für deine Mühe.
    In eine solche Lage käme man schneller, als man denkt.
    Beispielsweise ein Receiver mit Twintuner, oder läuft dieser mit nur einer Smartcard?
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    zur Querinfo für die Oberlausitz und den Raum Meissen vielleicht von Interesse. Die Umstellungsuhrzeit Calau ist bekannt
    http://www.rbb-online.de/_/presse/mitteilung_jsp/key=pm_5155061.html
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Darauf bin ich auch gespannt. Leider habe ich noch keinen DVB-T-Receiver hier. So sieht bei mir Calau-K53 analog aus.

    [​IMG]
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Für DVB-T müsste das reichen. 100 kW digital aus Calau dürften ausreichen
    (Ist bei dir der K36 und K 57 frei ?)
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Auf K36 kann ich nichts analoges entdecken. K57 bekomme ich auch relativ gut rein. Am besten geht natürlich der K23. Mit DAB aus Calau habe ich mit meiner 6-Element-VHF-Antenne immer Vollausschlag an meinen DAB-Empfängern.
    Unter http://forum.dxtv.de/wbb/thread.php?threadid=6397 habe ich noch ein paar Bilder verlinkt.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mit dem Equipment (televes) sehe ich wenig Probleme. Morgen ab 06:00 wissen wir alle mehr !
    Viel Glück beim DVB-T Start in der Lommatzschen Pflege ;)
    mor
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    hab ja schon geschrieben wie ich die Chancen sehe, bei mind 90%.

    Was ist jetzt eigentlich mit unserer Freitagsente ? Schon irgendwo Dementis aufgetaucht ?
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ne die eNTe steht noch frei und unwidersprochen im Raum -würde ich mir als Schurig nicht gefallen lassen. Erstaunlicher weise habe ich auch keine Mailantwort obwohl man vom Projektbüro eigentlich immer eine Antwort zurück bekommt (ob sie einem ausreicht ist die andere Sache ;) ). Anrufen werde ich nicht :)
    Na ja spätestens zu Weihnachten kommt die eNTe in die Bratröhre :)