1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    von den "grossen" habe ich auch nie geredet (siehe Post 1405) - da stimme ich mit dir überein. Aber etwas mehr als die Lokalen (LF DessauTV ...) wird es schon sein. Die Kleinen (Tele5 etc. ) könnten u.U. in die Lücke springen.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Da sich das Projektbüro wegen der Zahlen DVB-T recht schwer tut (Bericht müsste eigentlich schon länger vorliegen) hier die Zahlen aus dem Digitalsierungsbericht 2006:
    http://www.alm.de/fileadmin/Download/Digibericht2006_englische_Version.pdf
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=1763465#post1763465

    Vorab mein Einschätzung die 4.8&% sind m.E. eine Zunahme (analog waren wohl nur noch 3% terr. Zuseher in Mitteldeutschland). Die Zahlen "2006" basieren wohl aus den Verkauftszahlen nur Jan-Sept. 2006.
    Da ich die Grafik nicht einbinden kann hier als Tabelle

    Abbildung 6 – DVB-T-Empfang in den Kerngebieten

    Gebiet........... DVB-T Anteil 2005 / 2006 [%]

    Berlin/Brandenburg 14.5 /19.4
    SH, HH, NS, HB 10.6/14.9
    KölnBonn Ruhr 9.5 / 14.1
    Rhein-Main 10.6 / 13.7[/b]
    Baiern 11.4 / 10.7
    Mitteldeutschland -*/4.8
    SW-Dtl (Rhein-Neckar, Kaiserslautern/ Stuttgart) -/ 4.8
    DVB-T Kerngebiet 10.4 /12.8

    *m.W. waren es 3% analog

    mor
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    fast 20% in Berlin ist natürlich viel... damit hat fast jeder fünfte DVB-T dort.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Laut "Gerüchten" soll in der heutigen Halle- Ausgabe der "Blöd" Zeitung die Meldung stehen das die RTL gruppe ihre Programme 2007 (QI/07) ( RTL,RTL2,Super RTL ,N-tv und Vox) im Ballungsraum Leipzig Halle verbreiten wird.
    Da ich bei Blöd immer sehr sehr skeptisch bin:
    Hat jemand Einsicht in den Artikel ? (Hier in LE ist die Halleausgabe nicht erhältlich). Wenn ja bitte Details posten
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ich vermute mittlerweile dass da DVB-H gemeint ist. Wenn das stimmen würde, gäbe es doch eine Flut an Meldungen auf einschlägigen Seiten ;)
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das wäre ne Erklärung ! Müsste dann aber bei der MSA eine Ausschreibung geben - oder ist rtl in watcha (dmb) dabei ? (ausschreibung 26.01.2006)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2006
  7. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Von DVB-H wird nichts erwähnt im Artikel.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ S.B. damit ich nicht unwissend sterbe . In Leipzig ist die Halle-Ausgabe nicht zu erhalten - in der LE-Ausgabe steht natürlich nix, da das Haupthema des Artikels wohl über die Preiserhöhung bei S+K Kabel geht.
    Könntest du Titel und ggf. die DVB-T betreffenden Passagen hier zitieren ?
    Thx
    mor
     
  9. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich scanne das mal ein und maile es dir.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    wäre seeehr nett !