1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nur Vermutung: könnte die Kathrein-Bude sein an der B95 in Mühlau/Hartmannsdorf, aber deren Gelände ist selbst groß genug für ne Mini-Funzel. Blos die würden wahrscheinlich eher ein "Pingpong"-Spiel zum testen senden als offizielles Programm. Reichenhein ergäbe da keinen Sinn.

    Mfg Andreas
     
  2. György

    György Guest

    arte-Videotext

    Hallo, bei mir in Leipzig ist seit kurzem der Videotext von arte weg.

    Hat jemand das gleiche Problem?
     
  3. og63

    og63 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    DVB T im Raum Dresden

    Morgen,

    vielleicht schon 100 x gepostet aber nie gelesen. Tut sich im Großraum Dresden (Problem mit bergigem Gelände) eigentlich was.
    og63
     
  4. György

    György Guest

    AW: DVB T im Raum Dresden

    DVB T soll in Dresden nach vorläufigen Planungen Ende 2007 eingeführt werden. Mehr Infos dazu gibt es unter www.dvbt-mitteldeutschland.de, hier besonders "Empfangsgebiete".

    Eventuell ist es bereits jetzt bzw. ab Ende des Jahres bei entsprechender Lage und Antenne möglich in Dresden DVB T aus Leipzig bzw. Calau zu empfangen.

    György
     
  5. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB T im Raum Dresden

    Willkommen im Tal der Ahnungslosen.
    Es ist total ätzend, dass in fast ganz Deutschland DVB-T verfügbar ist, nur Dresden rennt dem Trend wiedermal hinterher.
    Für eine Stadt, in der so große Namen wie Infineon, Fraunhofer und AMD zu Hause sind einfach nur peinlich.
    Was in Berlin schon seit Jahren möglich ist, davon sind wir hier noch meilenweit entfernt.
    Sogar in der tiefsten thüringer Pampa gibts DVB-T!
    Naja, warum darüber ärgern ... ich hab mir vor ein paar Monaten eine Satanlage gekauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2006
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB T im Raum Dresden

    Der Hintergrund ist wohl, dass es frequenztechnisch dort nicht so einfach ist und der Turm erst renoviert werden muss. Aber es ist schon wahr, man hätte Dresden deutlich früher mit umstellen müssen.
    Nächstes Jahr sollen umgestellt werden: Löbau, Dresden(Wachwitz),Chemnitz(Geyer) und Gera. Damit würde in Sachsen nur der Standort Schöneck im Vogtland fehlen, ansonsten wäre Sachsen gut versorgt.
    in Thüringen fehlt dann noch der Südteil, der besonders schwierig zu versorgen ist.
    In Sachsen-Anhalt soll nächstes Jahr der Brocken umgestellt werden und zusätzlich in Madgeburg ein neuer Sender aufgebaut werden. Damit würde in Sachsen-A. noch Wittenberg und Dequede im Norden fehlen.
     
  7. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB T im Raum Dresden

    Na ... abwarten. Ich glaube es erst, wenn ich es mit meinen eigenen Augen sehe.
    Besonders lustig finde ich immer, wenn in den Supermärkten in Dresden DVB-T Receiver verkauft werden, so wie kürzlich bei LIDL.
    Da komm ich mir so richtig verarscht vor. So wie zu DDR-Zeiten, als es auf der Borsbergstraße Farbfernsehgeräte mit 8 Programmen gab. ;)
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB T im Raum Dresden

    Na ja Feinabstimmungen kennen die Discounter nicht wäre sicher zu teuer. Im Gegensatz zu Al*i hat L*DL ja sogar ca. 8-10 Regiovarianten (sieht man an den Werbeblättern) und dann gibt es halt für die Verkaufsregion "Sachsen" DVB-T Receiver . Maximal fällt vielleicht dann jemanden in der Zentrale auf das die Verkäufe im Raum Leipzig gut gehen , in Dresden oder Görlitz weniger - aber das war es ;)
    Kann man DVB-T nicht anrechnen.
     
  9. lhmcfield

    lhmcfield Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB T im Raum Dresden

    So groß können die Namen nicht sein, wenn man sie nicht einmal zu schreiben weiß...

    *duck und wech ...*
     
  10. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB T im Raum Dresden

    Hehe, manchmal kommt der Sachse in mir durch und ich schreibe wie ich spreche :winken::winken::winken: