1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T in Thüringen ab Mai/2005 - wer glaubt drann? / Empfangsfragen..

    Na bei der [Des]Informationspolitik in Mitteldeutschland kann das bedeuten:
    a) nur einer der Üblichen Fehler auf der Seite da der FAQ Text übernommen wurde....
    b) die PR-abteilung beruhigt das Publikum und streut Gerüchte?
    c) es gibt Verabredungen dass die Privaten im Falle einer Subventionierung bei DVB-T in Mitteldeutschland mitmachen. In diesem Fall müsste der Brüsseler Schiedsspruch bezgl. Anschubsubventionen abgewartet werden. (siehe LVZ-Interview vom 20.01)
    d) Leipzig- Fernsehen (jetzt K60 analog) erhält doch ein Programmfenster in einem der ÖR-Programme (z.B.1+ ?)
    (siehe LVZ-Interview vom 20.01)

    mor
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T Mitteldeutschland

    Weiss jemand wer für die Programmbelegung der ARD-Mux verantwortlich ist. MDR -Programmdirektion ? Wäre für jeden "sachdienlichen" Tipp dankbar.
    mor
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Thüringen ab Mai/2005 - wer glaubt drann? / Empfangsfragen..

    warte mal bis Ende April. Der MDR Testbetrieb lauft in LE-Wiederau auf Kanal 35
    mit 10 kW.EIRP. (Horizontal). Erfahrungsgemäss werden die Sender erst einige Tage vor dem offiziellen Start getestet.
    mor
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2005
  4. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T Mitteldeutschland

    Scroll mal runter ;) .. da steht doch

    *** In der Regionalisierung für Thüringen.

    Bei Sachsen-Anhalt auch entsprechend.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T Mitteldeutschland

    dann haben die schnell reagiert . ;) Liest einer aus HAL mit ?
    Als ich das geschrieben habe war überall noch "*** In der Regionalisierung für Sachsen " vermerkt.

    mor
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2005
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Mitteldeutschland

    Jo, man scheint hier wirklich zwischendurch nen Blick reinzuwerfen ...
    Mich würden ja nun vorallem die angedachten Sendeleistungen interessieren. Die Karten implezieren ja min. 50kW an den Hauptstandorten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2005
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T Mitteldeutschland

    Könnte sein : In diesem "Kostenvergleichspaper" von der LFK war. Hal /Le mit 2 Standorten zu je 25 kW ausgewiesen. Aber in Mitteldeutschland gilt ja Panta rhei....
    Vielleicht bekommen wir noch Antwort aus HAL
    mor
     
  8. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T in Thüringen ab Mai/2005 - wer glaubt drann? / Empfangsfragen..

    Natuerlich werde ich jetzt nicht jeden Tag hier sitzen und einen Scan durchfuehren. Aber ab und zu wird hier mal gesucht.
    Man weiss ja nie, ob nicht doch irgendwo ma kurz getestet wird.
    Die DVB-T Box und die Antenne stehen hier jedenfalls bereit.
    Was die Privaten angeht:
    Man kann wohl nur hoffen, dass es doch zu einer Einigung kommt.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  9. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: DVB-T Mitteldeutschland

    Interessant, dass der bisherige Testkanal 35 Leipzig (siehe z.B. www.ukwtv.de )
    in der Senderübersicht nicht mehr auftaucht. Wie vermutet auch keine Privaten in Sicht. Aber mir erst mal egal. Bis hierher in's Gebirge noch ein weiter Weg für DVB-T...;)
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T Mitteldeutschland

    den ZDF.infokanal hätte man sich allerdings sparen können, ebenso Eins Extra

    3sat 24h und EinsFestival wären sicherlich interessanter