1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hey QPSK ! Haben die meine Tipps mitbekommen ? :D
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Grausam. Der Ton ist asynchron ;)
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nur zur Vollständigkeit LF analog ist, wie beschrieben, auf K60 noch aktiv mit einem total anderem Programm (LF : Kirnischtalbahn (ton synchron)/ LF digital Studiogespräch WM Ton asynchron)
     
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    LF-digital ist gut in Rackwitz/Zschortau (20km nördl. von LE) zu empfangen
    Ich meine, es wird horizontal ausgestrahlt.

    Nachtrag:
    Ton ist auch asynchron

    Thema Lokalsender:
    Dessau auf K47 ist nicht zu sehen (20.40Uhr)
    Bitterfeld bekomme ich ran (Antenne Richtung N und vertikal)
    Sangerhausen K28 ist auch zusehen (Antennenausrichtung SW)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2006
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ist bei dir der Ton synchron ?
     
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @schnappdidudeld: Würde passen, wenn man denn wirklich die alte K26-Antenne in Pegau nutzt - die ist ja horizontal polarisiert.

    An alle: Kommt das Programm etwa so weit, wie in der Versorgungsprognose auf http://www.lf-digital.de/ angegeben? Dann sollten ja die 20 kW und Wiederau wirklich stimmen.

    @omue: K47 ist das Sachsen Fernsehen aus Chemnitz (500 Watt aus Reichenhain). Der ist aber immer da - vermutlich sind nur die Empfangsbedingungen gerade bei euch geringfügig besser geworden (trotz des Sauwetters - oder ist es bei euch schöner als im tiefsten Westen?) und dadurch kommt das Signal weiter als normal. Eine Neuaufschaltung ist das jedenfalls nicht.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hier in LE Zentrum "stimmt" die Prognose. Das horizontal kann ich jetzt auch bestätigen (LF geht besser- leider geht dann NDR weg - also bleibt es vertikal ;) ). Gut wäre jetzt die Meldung von jemanden aus Halle.
    Interessant auch durch die Schleife: konnte ich beim Zappen feststellen das M Richter (Projektbüro) und Deitendorfer (SLM) gesprochen haben. Die nächste Schleife höre ich mal rein. Das ganze Studiogespräch hat den Charme eines Oberseminars in Medienkunde - die Moderatorin auch ;)
     
  8. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich hab mit meiner Außenantenne auch Empfang. Obwohl die Empfangsfeldstärke an der Grenze ist ! Es wird definitiv Horizontal gesendet. (gerade mit meiner Yagi ausprobiert)
    Das analoge Kanal 47 Bild ist Dessau Tv. Das sendet seit heute 18:30 Uhr.
    Es ist unglaublich das hier immer mehr Lokalsender analog senden. Dessau Tv ist schon der 4te hier in der Gegend....

    Omue
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2006
  9. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo, bin neu hier.

    TV Dessau sendet in Dessau auf Kanal 48 analog. Seit Ostern? war dort immer ein Testbild der MZ zu sehen. Letzten Samstag kamen dann die ersten vertonten bewegten Bilder.
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Eben, das muss K48 sein - der ist für Dessau nämlich koordiniert. Kanal 47 wäre eben Chemnitz Fernsehen gewesen...aber wenn du Kanal 48 empfängst und behauptest, es wäre K47 gewesen, dann können wir ja nichts dafür. ;)