1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Keine Baugehnemigung FÜr Leipziger Senderstandort

    Besonders interessant ist dieser Satz:
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Thüringen ab Mai/2005 - wer glaubt drann? / Empfangsfragen..

    Nun gibt es endlich genauere Infos zu Thüringen. www.dvbt-mitteldeutschland.de
    Remda wird also auch genutzt, aber mit geringerer Leistung. Das ist auch nachvollziehbar, Remda hat Richtung Süden ne ganz miese Reichweite - jetzt schon analog.
    Auch UKW Radio kommt noch weit nach Süden, weil der Rennsteig das abblockt.
    Mit weiterer Digitalisierung meint man wohl die Standorte Bleßberg und Inselsberg - zwei sehr weitreichende Sender.
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: DVB-T in Thüringen ab Mai/2005 - wer glaubt drann? / Empfangsfragen..

    Ich wohne in einem eingemeindeten Teil von Weimar und werde mir DVB-T nicht antun. Stelle mir eine Sat-Schüssel auf den Balkon, da ich von einer früheren Wohnung einen Receiver (TU-MSF100) übrig habe.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Thüringen ab Mai/2005 - wer glaubt drann? / Empfangsfragen..

    Na endlich !
    Für was die LVZ so alles gut ist.
    mor
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2005
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keine Baugehnemigung für Leipziger Senderstandort

    Heute ist die Fortsetzung des Dramas/ Komödie in der LVZ

    http://www.lvz-online.de/lvz-heute/154604.html
    der Autor bezieht sich auf die gestrige Pressemitteilung des "Vereines" digitaler Rundfunk:
    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Presse&menu=Pressemitteilungen&id=112

    mor

     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2005
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Statusreport: DVB-T in Mitteldeutschland

    Unter
    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de
    ist inzwischen eine Infopage aufgeschaltet.
    Ich denke das ist eine Reaktion auf die gestrige Veröffentlichung in der Leipziger Volkszeitung (LVZ), zumindest legt die erste Pressemitteilung dies nahe.
    Leider verbessert sich die Informationslage nicht gründsätzlich.
    Auffällig ist z.b. das kein Startdatum angegeben wird, nur der Monat ("Mai 2005)". Das im Kooperationsvertrag genannte Datum 02.05.2005 fehlt völlig.

    Auch gibt es (siehe: http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Programme )
    m.E. eigentlich keinen vernünftigen Grund warum der MDR
    in Thüringen und Sachsen-Anhalt mit der Regionalisurung "Sachsen" gesendet werden sollte?

    mor
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Thüringen ab Mai/2005 - wer glaubt drann? / Empfangsfragen..

    Die hatten doch Monate Zeit ! Das ist kein gutes Bild, was DVB-T in Thü/Sac da abgibt. Irgendwie zu lustlos das ganze.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T Mitteldeutschland

    Einer der vielen Fehler vermute ich. Wieso der MDR Bauherr ist, verstehe ich auch nicht, in den neuen BL gehören die Sender doch ausschließlich den Telekomikern (bzw. der dt. Funkturm GmbH).
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in Thüringen ab Mai/2005 - wer glaubt drann? / Empfangsfragen..

    Scheint so als ob es für Mitteldeutschland doch die Möglichkeit gibt, dass Private via DVB-T kommen.

    -> http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=faq&id=17
     
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T in Thüringen ab Mai/2005 - wer glaubt drann? / Empfangsfragen..

    Das sind ja mal erfreuliche Nachrichten (bzw. ich bin froh, dass ueberhaupt irgendwelche Nachrichten bekannt werden :D ).
    Auf der Seite von dvbt-mitteldeutschland laesst sich die Karte nicht aufrufen, kommt nur ein rotes X. Hat das noch jemand bei sich im Cache und kann mir das Bild zur verfuegung stellen?
    Das der Sender Remda genutzt wird, find ich auch gut. Selbst wenn der mit geringerer Sendeleitung gefahren wird, kommt der sicherlich noch ganz gut hier an.
    Auch dass vielleicht spaeter doch ein paar private Programme kommen, ist nicht schlecht.
    Mal sehen, was sich so in den naechsten Tagen ergibt. :)
    Vielleicht machen sie auch mal ein paar Tests, ich werd mich auf alle Faelle mal auf die Lauer legen mit meinem Receiver ;)

    Bis dann, ...... ritti ;)