1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. elcomandante

    elcomandante Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @schnappi: Danke für die Tests! :)

    Das heißt, es ist wahrscheinlich auch mit großem Aufwand nicht möglich, in Leipzig stabil Berlin zu empfangen. Schade! Denn der Aufwand (ähnlich dem, der zu Zonenzeiten betrieben wurde um ZDF und SFB zu empfangen) einschließlich einer Einmalinvestition für den Antennenwald hätte sich sonst gelohnt, Kabelgebühren von etwa 10 Euro monatlich gegengerechnet.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wieso keine Satanlage dann ? Würde sich auch eher lohnen.
     
  3. elcomandante

    elcomandante Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Geht in innerstädtischen Mehrfamilienhäusern schlecht. Selbst wenn die Ausrichtung vom Balkon aus hinhaut, haben die meisten Vermieter was dagegen.
     
  4. franckl

    franckl Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Aber wenn die Sat-anlage so aufgebaut wird,

    [​IMG]
    www.otto.de

    dürfte man von der Straße nichts sehen und erst recht nicht, wenn du eine kleinere Sat-Schüssel nimmst.
    Hier die Multytenne 45 von Technisat ( 45 Spiegel zum Empfang von 4 Satelliten) www.technisat.de
    [​IMG]
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Leipzig ist etwas dichter und höher bebaut als Bremen. el comandante wohnt im Zentrum. Nicht umsonst hat Bremen 20% DVB-T Anteil weil mit dem Modell des Bremer Hauses (Typ engl Reihenhaus) selbst in zentrumsnahen Stadtteilen eher Einfamilienhausfeeling (und damit keine Zwangsverkabelung Satfreiheit) aufkommt....
    Dort geht sowas eher als hier...
     
  6. franckl

    franckl Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Du hast ja recht, geht halt nur wenn man freie Sicht auf die Satelliten hat. Wenn schon kein Glück beim Lotto dann vielleicht beim Satemfpang!;)

    Hier mal ein schönes Beispiel wenn es ausufert:
    [​IMG]www.curiosum.org/bilder/satempfang.jpg
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    schönes Bild ;)
    Ich habe frankl und frankkl verwechselt deswegen das Beispiel Bremen ;)
     
  8. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    :eek: :eek: :eek:
    Da wird man ja ganz wirr von. :D
     
  9. elcomandante

    elcomandante Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Schmuckes Bild! So will ichs echt nicht haben, da verzichte ich lieber auf die Privaten oder zahle meine Kabelgebühr... :D
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wo ist denn das Aufgenommen? :p

    Warum reicht den meisten nicht eine Sat-Schüssel dort?