1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T über altes Hausverteilnetz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Dojan, 10. Februar 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T über altes Hausverteilnetz

    Das kommt auf die Anlage an. Ich vermute, dass sie nach dem Serienprinzip angelegt ist, also das Kabel geht von Raum zu Raum in Serie.
    Dann müsstest du die Dosen in den Räumen tauschen. So eine Dose kostet um die 15 Euro pro Stück. Damit wäre der Umbau dann schon gelaufen. An den Kabeln selbst liegt es nicht.
    Ich betreibe seit 15 Jahren einen Satreceiver an einem 35 Jahre alten 60 Ohm Koaxkabel, funktioniert einwandfrei. Das Aufhacken wäre das nicht wert gewesen.
    Wenn, dann müsstest du nur die Anschlussdosen in den Räumen erneuern, nicht die Kabel.
     
  2. Dojan

    Dojan Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2001
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T über altes Hausverteilnetz

    Das wäre ja schon eine Möglichkeit das Problem zu lösen ..... die Anlage ist nach dem Serien-Prinzip angelegt, so dass ich 4 Dosen tauschen müsste.
    Ich habe mich schonmal umgeschaut, die Dosen gibt es ja mit verschiedenen Ausgangsdämpfungen, wie ist das zu Handhaben ??

    Als erstes eine Dose mit hoher Ausgangsdämpfung, da auf der ersten Dose das Signal noch sehr stark ist und auf der letzten Dose wenig Ausgangsdämpfung da hier das Signal schon schwächer ist als an der ersten Dose ??
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T über altes Hausverteilnetz

    Als erstes eine Dose mit hoher Ausgangsdämpfung, da auf der ersten Dose das Signal noch sehr stark ist und auf der letzten Dose wenig Ausgangsdämpfung da hier das Signal schon schwächer ist als an der ersten Dose ??

    yupp
     
  4. Dojan

    Dojan Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2001
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T über altes Hausverteilnetz

    Danke, dann werde ich das mal in Betracht ziehen ......
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T über altes Hausverteilnetz

    wichtiger ist, dass in der letzten Dose ein Abschlusswiderstand drin ist. Das mit der Durchgangsdämpfung sollte nicht so kritisch sein, vorallem bei der guten Empfangslage.
    Die Boxen sind recht großsignalfest, wenn also die erste in der Reihe ein wenig mehr abkriegt, ist das nicht so schlimm.