1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T: Änderungen & Neuaufschaltungen 2013

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mitchy, 12. Januar 2012.

  1. tpommes

    tpommes Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Seit einigen Tagen kann ich im Vorarlberger Rheintal die Schweizer Sender nicht mehr per DVB-T empfangen. Ich habe keine Informationen zu einem Frequenzwechsel (sowieso habe ich einen Scan gemacht) oder einer Abschaltung gefunden. Die Österreichischen Sender sind ebenfalls unvollständig (aber immerhin einige), die Deutschen Sender kann ich noch empfangen. Die Empfangsqualität der verbliebenen Sender ist sehr gut.
    Der Fernseher ist ein Thomson, der seit 2,5 Jahren einwandfrei funktioniert.

    Hat jemand einen Hinweis darauf, was sich geändert haben könnte?

    Danke
    TPommes
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T: Änderungen & Neuaufschaltungen 2013

    Wer hat denn den 2012-Thread in 2013 umbenannt, obwohl es schon einen neuen Thread für 2013 gibt?
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T: Änderungen & Neuaufschaltungen 2012

    Wenn nun jemand nochmal nachlesen will, was 2012 war, der findet so doch das Thema nicht mehr wieder.
     
  4. DPITTI

    DPITTI Guest

    AW: DVB-T: Änderungen & Neuaufschaltungen 2013

    Hallo ich weiß nicht wo ich mit meiner Frage sonst in diesen Forum hin sollte. Wenn meine Frage jetzt im Falschen Thread sein sollte möge man mir bitte verzeihen.Kann mir jemand sagen ob es am DVB-T Standort Helpterberg/Mecklenburg Vorpommern eine Leistungsveringerung gab? Seit der DVB-T Sender Waren/Müritz Aufgeschaltet wurde im Gleichwellennetz Betrieb mit den Helpterberg im Mai 2013 kann ich nicht mehr mit meiner Zimmerantenne DVB-T schauen. Wenn die Antenne draußen steht geht alles im Haus geht nix mehr. Auch das Signal ist schwächer geworden draußen wer kann mir dazu eine Info geben.Die Leute vom NDR sagten zu mir es wurde keine Leistung gedrosselt am Helpterberg wie sonst kann es aber sein das das Signal bei Dvb-t schlechter geworden ist?Ich habe sogar schon Testweise mir eine Neu Antenne besorgt selbes Ergebnis.
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T: Änderungen & Neuaufschaltungen 2013

    dehnen vom NDR interessiert das nicht Hauptsache die bekommen ihre GEZ Gebühren ,
    mach mal hier die Foren Suche Thema gibt es schon
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Änderungen & Neuaufschaltungen 2013

    Oh, da hat man wohl im SFN nicht auf den korrekten Phasenversatz zur Minimierung der Laufzeitunterschiede im Überlappungsgebiet geachtet.

    Wenn der Laufzeitunterschied der beiden Signale am Empfangsort mehr als 90 Grad des Phasenwinkels beträgt, löschen beide Signale sich gegenseitig aus.