1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2010

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 24. November 2009.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2010

    DMAX hat DVB-T definitiv gänzlich verlassen, nicht nur in Nürnberg. Stattdessen läuft auf MonA TV jetzt Channel 21 zu den bisherigen DMAX-Zeiten.

    http://www.mona.tv/index.cfm?uuid=4721AA6734731D71AD2210FB02576B6B
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2010

    danke
     
  3. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2010

    In Moskau, begann die Test-Kanal-Übertragung auf das digitale terrestrische DVB-T. Es umfasst 9 Fernsehstationen, einschließlich High-Definition-Kanal, Sport HD 2 und 3 Radiostationen. Das Signal wird von den Fernsehturm Ostankino emittiert, mit 540 m Höhe und besetzen 3 Position in der Liste der höchsten Türme der Welt. Die Kanäle werden in unverschlüsselter Form im UHF-Band bei k Nr. 30 Broadcast

    DVB-T-Multiplex wird offiziell vom 12. Februar 2010 zur Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Vancouver. Am Ende des Sportereignisses, Bewohner von Moskau in der Lage, in HD zu sehen und die Moskauer Victory Parade (9. Mai), Eurovision Song Contest und die Weltmeisterschaft im Fußball. Es ist möglich, dass im Laufe der Zeit das Signal nicht verschlüsselt ist.

    http://www.youtube.com/watch?v=1lUBSoCnOxY

    http://www.youtube.com/watch?v=zNugwWui0Hk
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2010
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2010

    aktualisiert:
    "? 01. 2010 ?: D B (mabb): Aufschaltung des Programmes "TVP Polonia" auf Kanal 39 " entfernt da die Aufschaltung abgesagt wurdeDVB-T2 Testmultiplex Wien/ Graz:20 TV-Sender via Antenne - ORF-Programm - derStandard.at ? Etat
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2010

    @ mor:
    Kannst Du
    und
    zu einem Eintrag zusammenfassen?
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2010

    Warum wird eigentlich im Ruhrgebiet kein Radio aufgeschaltet?

    Weiß jemand ob Eurosport DVB-T im Ruhrgebiet verlassen wird?
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2010

    Zur vorausl. Verschiebung des Startes der Lokalbouquets in Sachsen (05.10 -> Q1/11)
    Presseaussendung von Bibel TV
    Bibel TV - Empfang- DVB T
    [Stand 23.02.2010]
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2010

    Zu MaSH Radio

    DVB-T-Ausschreibung für Fernsehen in HH / SH
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2010

    zu DVB-T Verdichtungsender in Baiern:
    " Das ZDF wird sich mit seinem Multiplex nicht am Ausbau [Verdichtungssender] dieser Standorte beteiligen."
    DVB-T-Bayern: Das berallFernsehen in Bayern
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48