1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2009

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 10. Oktober 2008.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2009

    Zu Bayern: Vom BR gibt es eine neue Broschüre "DVB-T in Bayern", darin eine überarbeitete Sendertabelle. Diese enthält die Kanalwechsel 6/55 und 10/54 sowie die Aufschaltungen Hochberg (mit den Kanälen 58, 25) und GAP (ohne Kanäle) für 2009.

    Die weiteren Planungen für Kanalwechsel 2009/10 stehen weiter hinten im Text. Ich halte dies für vorläufige Angaben, die dem heutigen Planungsstand entsprechen und sich noch ändern könnten.

    Desweiteren sollte man nicht zuviel aus dem Wellenplan GE06 herauslesen, da sich manche Voraussetzungen geändert haben und es deshalb Modifikationen geben wird (siehe #31).

    (Weiteres gelöscht)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2008
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2009

    Nachdem hier niemand direkt antwortet, zumindest gibt es ja einen Hinweis auf den zukünftigen UHF-Kanal, vermutlich K54:

    von HeinerW ukwtv.de ==>
    Wechsel von hr II. Rhein-Main: E08 => E54 (Südhessen-Bouquet auch hier hin??? Jedenfalls nach RRC06...)

    (derzeit auf K8: Phoenix, BR und SWR RP)
    Dann kann ja ein viertes Programm hinzugefügt werden, vermutlich dann ein öffentlich rechtliches Programm, obwohl auch eine gemischte Belegung möglich wäre.

    ;)
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2009

    @ Manfred Z danke wg K6 habe ich übersehen
    @ discone: das sind Spekulationen. In diesem Thread sollten nur kommunizierte Infos erscheinen.
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2009

    Keiner weiß warum, aber Stuttgart wird nach den letzten SWR-Angaben auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt auf K 59 umgestellt.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2009

    In diesem Thread sollten nur offiziell kommunizierte Infos erscheinen.

    So wäre dein Hinweis präziser, das mit dem K54 wurde ja auch kommuniziert; aber ich habe natürlich verstanden, was du meinst.

    ;)
     
  6. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2009

    Könnt ihr mich mich mal aufklären, wohin die Programme der PRO7/Sat1-Gruppe im Rhein-Main-Gebiet wechseln werden, wenn Kanal 54 den bisherigen Kanal 8 ersetzen soll ?
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2009

    Danke für den Hinweis. Ich habe das Wording der Tabelle entsprechend angepaßt.
    Fest steht, daß mit der Räumung des Bandes III in 2009 begonnen wird, darum hat diese Tabelle an sich ihre Berechtigung.
    In dem Laufe, in dem die Umstellungstermine und die Zielkanäle bekannt werden, wird diese Tabelle ihr Gesicht nach und nach noch stark verändern.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2009

    Da dürfte noch mehr rangiert werden:

    Hamburg
    NDR-Mux Hamburg von K9 auf K36
    NDR-Mux Niedersachsen von K56 auf K58 (SFN mit Lüneburger Heide (Ost))

    Schwerin
    ARD-Mux von K26 auf K56
    ZDF-Mux von K54 auf K53

    Jedenfalls sehen es die Belegungspläne so vor.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2009

    Ein Zielkanal geändert. Quelle
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2009

    Und das hab ich (=HeinerW) auch nie gesagt. Aber wenn robiH meint meine Tabelle von vor ein paar Monaten übernehmen zu müssen... ich hab schließlich nie geschrieben dass es so kommen muss sondern nur das aufgezählt was in den Planungen bei RRC06 stand. Nicht mehr und nicht weniger.