1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Dezember 2007.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    Danke für den Link:
    Dargestellt ist die historische Entwicklung des DVB-T Empfangs von 1998-2008

    Lücken bleiben demnach nach Ausbauende (Nov. 2008):
    _Mitteldeutschland: oberes Sebnitztal - Hinterhermsdorf
    _MeckPomm: Region um Waren
    _RLP: Wasgau (Pfälzer Wald)
    _Ba Wue: Baar
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    Diese Lücken zu schließen, würde 4 Standorte a 10kW erfordern.

    Mit Verlaub, die analoge Astra-Verbreitung ist teurer.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    Könnte man die Versorgung im Wasgau nicht verbesseren, wenn man in KLautern rund senden würde und auf der erlaubten Antennenhöhe, sowie den Standort Weinbiet rund zu betreiben und auch dieandren Bouquets hier aufschalten.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    Hier und m.E. auch im Fall Baar (Feldberg !) "leiden" (Begriff bitte nicht missverstehen) wir wieder an der Grenznähe zu F.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    Und im Sebnitztal an der Nähe zu Tschechien.

    Könnte es sein, daß diese 3 Lücken nach Auslaufen der analogen Schutzfristen (2012-2015) noch geschlossen werden?
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    könnte sein das dann ein GE06 konformer Netzausbau satttfindet. 2012/15 wird ja dann - wie es auch immer realisiert wird - vsl. terrestr. HD-TV eingeführt.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    aktualisiert
     
  8. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2008
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    geändert
    Quelle: Teletext MDR S 421.3
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    Ich würde gern auch die DVB-H-Aufschaltungen dokumentieren (Datum, Standort, Kanal) aber ich hab keinerlei Daten. Kann da jemand helfen?