1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Dezember 2007.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    Die ÖR Programme von ZDF und ARD + BR (Bayern Süd Bouquet)

    http://www.dvb-t-bayern.de/programme.html
    [​IMG]
     
  2. RolfS

    RolfS Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HUMAX ICord HD 1000GB
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    Aktuelle Info aus satnews.de:
    SWR gibt DVB-T-Ausbau bekannt
    Auch 2008 geht der Ausbau von DVB-T weiter. Voraussichtlich Ende August erfolgt laut einer M itteilung des Südwestrundfunks (SWR) im Norden von Rheinland-Pfalz die Umstellung auf das digitale Antennenfernsehen. Um DVB-T in weiten Teilen des Westerwaldes sowie in Teilen des Hunsrücks und der Eifel und am Mittelrhein empfangen zu können, werden die Standorte Bad Marienberg, Koblenz (Kühkopf) und Ahrweiler (Schöneberg bei Weibern) umgerüstet. Wie in den bisherigen Umstellungsgebieten wird die Ausstrahlung des analogen Antennenfernsehens mit der Inbetriebnahme von DVB-T beendet.

    Mit der Umrüstung der Standorte Haardtkopf (Hunsrück), Eifel (Daun), Trier und Saarburg wird voraussichtlich im November die großflächige Umstellung auf DVB-T in Rheinland-Pfalz abgeschlossen. Fast zeitgleich wird auch in Baden-Württemberg an den Standorten Waldenburg, Aalen und Pforzheim DVB-T in Betrieb genommen. www.swr.de
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    aktuelle Infos von satnews gibt es nicht :D:D:D
    a ist satnews nicht aktuell und b sind die Infos mit c&p übernommen. Im konkreten Fall aus einem anderen Forum denn die Meldungen hier haben sie nicht gefunden ( u.a. der post 107 hier oder post von charlieangel im RP Thread http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2737873&postcount=221
    Beide vom 09.04.2008 - soviel zu aktuell :D
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    @RolfS: aktuelle Infos gibt es derzeit leider nahezu gar keine über DVB-T, und das obwohl in diesem Jahr noch über 20 Senderstandorte umgestellt werden sollen. Das ist in Deutschland leider so, die Nutzer werden erst so kurz vorher wie möglich informiert. Ich befürchte, dass vor Juni nichts genaueres bekannt gegeben wird.
    Auch das sonst recht vorbildliche Mitteldeutschland hält sich diesmal auffällig zurück... es zeigt sich einfach, dass die prestigeträchtigen Gebiete bereits alle umgestellt sind. Was jetzt kommt, ist sozusagen der Pflicht-Rest. Und da möchte man keinesfalls in zuviel Stress verfallen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    Was mich wundert, dass sämtliche Umstellungen in die zweite Jahreshälfte fallen. Was macht man in der ersten Jahreshälfte? Däumchen drehen? Oder muß da die Umstellung in Österreich als Ausrede herhalten?
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    Ich vermute man letztmals bei den Medientagen Leipzig punkten und wird vermutlich zeitnah informieren.
    Bauen !
     
  7. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    Das ÖR-Angebot in Bayern ist eh langweilig. Warum fehlt EinsExtra? Es sollte noch mindestens einen weiteren Kanal für die ÖR geben, u.a. damit die Zeitpatagierung KIKA/Doku wegfällt und alle drei ARD und ZDF Zusatzprogramm reinkommen.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    Vor oder nach der Fußball-EM?
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    Die EM ist doch kein Zeitmarker :confused:
    M.E. aber danach (ohne Gewähr, Pistole oder Messer und Gabel)
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T: Änderungen / Neuaufschaltungen 2008

    Vielleicht gibt es nach der Inbetriebnahme des Untersberg nächste Woche wieder neue Infos. Gerade aber in Sachen MDR-BR scheint derzeit einiges im Fluss, weswegen da derzeit nix konkretes kommt.
    Naja und der SWR... nc.