1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Gunnar, 1. Januar 2006.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Jede Grafikkarte der letzten Jahre bringt eine MPEG2-Beschleunigung in HW mit, da braucht man keine 3 GHz, wenn diese benutzt wird.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Im Prinzip stimmt das mit der Videobeschleunigung bei Grafikkarten, aber längst nicht alle Grafikkarten der letzten Jahre können Videobeschleunigung bei so hohen Auflösungen wie HDTV (1080x1920). Notfalls muss man sich auf dem Bildschirm mit der 1280er-Auflösung zufriedengeben.
     
  3. arno-k

    arno-k Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Ich habe die KNC ONE DVB S2 seit 2 Wochen im Einsatz.
    HDTV in MPEG2 und MPEG4 (H.264 ) sind hervorragend im Bild.
    HDTV H.264 kann ich als TS Streams aufnehmen.

    Leider ist mein AMD XP 3000 für DBV S2 life sehen oder abspielen zu
    langsam.

    Wie würdet Ihr denn den H.264 TS-Stream in MPEG 2 umwandeln ?
    Welche Software kann dies ?
    Es darf aber kein Lebenswerk werden.

    Im Moment zögere ich noch mit der Rechneraufrüstung, es soll ja jede
    Dual Core CPU können.
    Habt Ihr da eine preiswerte Idee (neue CPU, Board und PCIe Graka).
    Geht dies unter 500 Euro ?

    Gruß Arno
     
  4. -Sascha-

    -Sascha- Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2003
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Unter 500€ wird das kaum gehen. Allein der P4-D mit 3,2 GHz kostet bei Alternate 459 €. Zumindest auf der Intel-Schiene benötigst du außerdem noch neuen RAM (DDR2) und ggf. ein stärkeres Netzteil.

    Ich würde an deiner Stelle eher warten, bis Grafikkarten mit H.264 Beschleunigung und passende DirectShow Filter verfügbar sind. Dann sollte auch ein schwächerer Rechner ausreichen.
     
  5. thetommyknocker

    thetommyknocker Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Wobei sich die Frage stellt: Wer will so ein Ding denn überhaupt? Ich mache meine Steaks lieber auf einem richtigen Grill...
     
  6. Chefkoch81

    Chefkoch81 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Da ist man mit einem aktuellen A64 besser dran, da kann man sein Board behalten und den RAM auch. Einfach einen X2 holen. Ich bereue es nicht. Im Gegenteil.

    Der gefühlte Unterschied im normalen Windows benutzen ist enorm. Von Videoencoden möcht ich gar nicht reden.

    Die X2 CPU läuft genauso kühl, wie die Single Cores. Wer einen A64 hat, weiß wie wenig Abwärme die erzeugen. Einen Pentium D würd ich niemals kaufen, ist um einiges langsamer als ein gleich preisiger X2 und erzeugt auch viel mehr Hitze. Etliche Tests in div. Fachzeitschriften belegen das.


    CU
     
  7. thetommyknocker

    thetommyknocker Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Genau das meinte ich. Nur nicht so ausführlich. :D
     
  8. Running

    Running Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2003
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Bekomme die KNC ONE DVB-S2 Karte noch diese Woche. Endlich hat KNC ONE eine auf Lager.

    Würde mich auch interessieren, wie ich die TS Datei in MPGE2 umwandeln kann?
    Mein Rechner ist auch zu langsam zum Live schauen, aufrüsten will ich erst im Sommer.
     
  9. Dieterix

    Dieterix Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Wo kauft denn ein Mann von Welt so ein Teil?
     
  10. AndreM

    AndreM Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Moin zusammen,

    habe die Karte heute morgen auf der Webseite von KNC1 bestellt, für 199 Euronen. Da keine Bestätigungsmail kam, habe ich dort mal angerufen. Dort teilte man mir mit, dass aufgrund von Lieferschwierigkeiten des Chipherstellers auch weiterhin nur homöopatische Mengen der Karte auf den Markt kommen. Genaues konnte man mir zwar nicht sagen, aber eine Lieferzeit von bis zu 2 Monaten wollte man auch nicht ausschliessen :eek:.

    Jetzt noch eine technische Frage:
    Die Karte verlangt ja für den HDTV-Betrieb ziemlich schnelle Hardware. Unter anderem wird ein Dual-Core Prozessor vorgeschrieben. Allerdings gilt das wohl für Systeme ohne Hardwarebeschleuniger für H264 Daten.

    Mein Rechner hat zwar "nur" einen Singlecore Athlon 64 3000, dafür aber eine neue ATI X1600 Pro. Die Karte kann ja H264 Daten Hardwarebeschleunigen. Kann mir jemand sagen, ob ich trotzdem noch einen Dualcore-Prozzi brauche?
    Ansonsten reicht mein Rechner zwar (1,5GB RAM, 2x300GB SATA HDD als Raid0), aber da es ein Sockel754 Board ist (Asus K8V-X) hiesse für mich die Aufrüstung auf einen Dualcore eine größere Investition (Board, CPU, GraKa).

    Gruß, André