1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Gunnar, 1. Januar 2006.

  1. olwobem

    olwobem Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    gelöscht
     
  2. olwobem

    olwobem Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Hi,

    ich habe meinem HTPC vorinstaliert erhalten, somit dürfte es sich nur um die
    normale Windowsversion handeln.

    olwobem
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Dann dürfen es nur 32-bit Treiber sein.
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Weil sie kaputt ist. Besser gesagt: Alle Video-Prozessoren der 6800/LE/GS/GT/Ultra, die auf den Grafikchips NV40/NV48 und NV45 basieren, sind fehlerhaft, was zur Folge hat, dass die versprochene HW-Beschleunigung von WMV/H.264/MPEG4 fehlt, egal welche Auflösung.

    Betroffen sind alle 6800er für AGP und 6800GT/Ultra für PCIe. Es gab am Anfang kurz auch 6800 für PCIe, die auf dem NV45 basierte, auch hier funktioniert der VP nicht.
    Wo der VP funktioniert, sind alle 6600er (AGP+PCIe), 6200 (AGP+PCIe) und 6800/GS/LE/XT für PCIe, die auf den Chips NV41 bzw. NV42 basieren.
     
  5. bart simpsonfan

    bart simpsonfan Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Danke für deine Antwort.
    Aber nvidia kann doch nicht einfach kaputte Katen verkaufen?
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Wenn es ein Gesetz dagegen gäbe, könnten so 95% aller Hersteller wieder ihre gesamten Produkte vom Markt nehmen. Der Chip hat halt einige Bugs, deswegen funktioniert das eben nicht.
     
  7. arno-k

    arno-k Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Frage an olwobem,

    mit Deiner CPU muss die Karte ohne Probleme laufen.

    Hast Du im System Dual-Core CPU für Windows angemeldet, sonst
    läuft nur eine CPU auf Vollast !

    Was sagt der Taskmanager zur CPU Auslastung.
    Selbst mit einem x2 3800 läuft es die KNC ONE DVB S2 flüssig

    Gruß Arno
     
  8. olwobem

    olwobem Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Hi Arno,

    eine Frage : Welche Codec werden bei der KNC angezeigt?

    Kann es sein das hier der Fehler liegt:
    Ich habe Power DVD und WinDVD.

    olwobem
     
  9. arno-k

    arno-k Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Oft ist es nur ein Codec-Problem mit falsch zugewiesenen Prioritäten.

    Mache folgendes:

    - im Globe TV Graph manager WinDVD-Filter deregistrieren (Video und Audio)
    - nur mit den beiden Cyberlinc-Filtern für MPEG2 und H.264 arbeiten
    - Overlay-Modus einstellen, da Bildfolge flüssiger und CPU-freundlich
    - Bildschirmauflösung genau einstellen z. B. bei 720p Projektor 1280x720
    - Wiederholfrequenz richtig einstellen, sonst ruckelt es unnötig
    (bei mir z. B. 50 Hz optimal ), aber aufpassen nur passende zum Bildschirm
    oder Projektor !

    Gruß Arno
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2006
  10. olwobem

    olwobem Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-S2 PCI Karte ab Januar 2006

    Hi arno,

    danke für die schnelle Rückantwort.

    Zur Bildschirmeinstellung:
    Der HTPC (DIGN x15e) wird an einem Plasma angeschlossen.
    Maximale Auflösung 1600x1280
    Eingestellt auf 1280x1024 am HTPC
    (Mit meiner Nexus-S in einem DigiDici, der nicht HDTV-fähig ist, habe ich
    ein sehr gutes Bild.)
    Muss ich ein genaues Format einstellen?

    olwobem