1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-S Stick/Box

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Manne52, 10. April 2006.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-S Stick/Box

    Ja ich glaube nicht, dass das mangelte Interesse der DVB-S USB-Boxen auf DVB-T zurück zuführen ist, vielleicht beim Notebook schon, wegen der Mobilität, eine Schüssel für unterwegs ist halt nicht so gut, aber bei den stationären PC's werden wohl ehr DVB-S PC-Karten zum Einsatz kommen.

    Was bei einem Notebook wohl ehr nicht empfehlenswert wäre.

    Aber ich würde schon DVB-S nehmen, selbst wenn es DVB-T dann bei Euch gibt, dann mit DVB-T bekommt man nicht alle ÖR, und die, die man bekommt, auch nicht immer rund um die Uhr, und das mit den digitalen Zusatzprogrammen der ÖR ist schon sehr schön.
    Das ist halt noch ein Punkt, seit dem die Datenrate auf der ARD verbessert wurde, macht ARD schauen wider Spass.

    digiface
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-S Stick/Box

    Ich schaue auch sehr wenig die Privaten, zur Zeit nur Star Trek Enterprise auf Sat1 Sonntags.

    Ich bleibe auch mal noch bei ein paar Sendungen hängen, wenn man Zeit und Kopf hat wie: Welt der Wunder und co, insgesammt vielleicht 2 Stunden die Woche, was sich wieder ändert, wenn die 4'te Staffel Enterprise gelaufen ist. Aber ganz auf die Privaten verzichten, wollte ich jetzt auch nicht.

    digiface
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-S Stick/Box

    Also hier scheint das DVB-T Bild grauenhaft zu sein denn seit der tersstrieschen Umstellung ist das Analog Bild extrem schlecht bei ARD.
    Wenn das mein Vater schon auf seinem 15 Jahre alten TV sofort gesehen hat will das was heissen.
    Da ich aber niemanden kenne der DVB-T hat, konnte ich das noch nie im "Original" sehen.

    Gruß Gorcon
     
  4. Manne52

    Manne52 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Medion MD24500
    AW: DVB-S Stick/Box

    Na gut Jungs (oder Mädels),
    ich danke euch für die Antworten bzw. für's Mitdenken. Vielleicht probiere ich ganz einfach 'mal so einen DVB-T-Stick aus. Man kann den ja dann wieder zurückbringen, wenn es wirklich nichts werden sollte. Ist es übrigens wirklich so, dass, wenn die Qualität des Sendereinfalls zu schlecht ist, die Box dicht macht?

    VG Manne
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-S Stick/Box

    Ja nee, ich meinte jetzt über Astra, DVB-T habe ich auch noch nicht Live gesehen.

    Meinst Du jetzt das wenn das Signal zu schlecht wird, also vom Empfang her, das dann nix auf dem Receiver zusehen ist? Das ist dann so.

    digiface
     
  6. Manne52

    Manne52 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Medion MD24500
    AW: DVB-S Stick/Box

    Ich meinte damit, dass dann, wenn das Signal zu schlecht wird, nicht ein Rauschen, wie auf analogen Sendern, zu sehen ist. Ich habe bereits eine digitale Anlage, habe aber noch nie erlebt, dass das Signal zu schwach war. Bei meiner analogen Anlage war das z. B. bei Starkregen oder Schneefall öfter mal so.

    VG Manne
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-S Stick/Box

    Ja dann bleibt das Bild schwarz und dann steht da sowas wie: Kein Signal.

    Oder wenn es gerade so an der Grenze ist, dann kann es schonmal Pixelsalat geben.

    digiface
     
  8. Manne52

    Manne52 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Medion MD24500
    AW: DVB-S Stick/Box

    Guten Morgen,
    ich möchte mich nochmals bei allen, die versucht haben, mir weiterzuhelfen, bedanken. Wenn es dann so weit ist, dass ich das Zusammenspiel von DVB-T-Stick (vielleicht auch mit Dachantenne) und Notebook teste, kann ich mich ja nochmal bemerkbar machen und meine Erlebnisse schildern.

    Schönen vorösterlichen Tag noch an alle Helfer und

    vG Manne
     
  9. spulentonband

    spulentonband Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-S Stick/Box

    Habe bei mir die Twinhan Starbox an mein Notebook angeschlossen und bin mit der aktuellen Software 2.607 zufrieden.
    Sogar das Aufwecken des Notebooks aus dem Ruhezustand funzt. Eingeschränkt ist sogar das direkte Brennen auf DVD möglich.
    Als Low-Budget-Box ist diese durchaus zu empfehlen.
    Hat aber kein Common Interface. Sollten in deiner DVB-T-Region auch Privatsender übertragen werden, würd ich eher einen DVB-T-Stick nehmen, wenn es dort nur die ÖR gibt, eher die DVB-S-Box.