1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-S Signal über DVB-C Leitung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SIjano, 25. August 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.977
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Solche Kabel gibt es nicht!
     
    KeraM gefällt das.
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Innenleiter aus reinem Kupfer ist besser als einer aus verkupfertem Stahl (= Magnet bleibt kleben), vor allem wegen des geringeren Gleichstromwiderstandes. Dieser spielt zwar für Kabel-TV i.a.R. keine Rolle, aber für Sat. Kabel mit geschäumtem (= weichem) Dielektrikum dämpfen das Signal im Durchgang bei gleichen Dimensionen weniger als Kabel mit festem Dielektrikum.

    Über max. 15 m unbeschädigtes Bestandskabel bekommt man Sat drüber.