1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-S Receiver ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von frankkl, 14. August 2006.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Es gibt soviele Gerüchte auch das zukünftig kein CI Schacht mehr ausreichen würde und das man sowieso was ganz neues bräuchte alles ist total unsicher.

    Auch ob mein Vermieter mitteilt Ich oder die Schüssel
    und da Ich erst sehr kurz hier wohne also gut 13 Jahre wollte Ich nicht schon wieder umziehen !

    Da lohnt sich doch ehr erstmal einen preiswerten DVB-S Receiver zukaufen
    und sehen was passiert
    statt einen höherpreisigen DVB-S Receiver mit CI Schacht oder :confused:

    :winken:

    frankkl
     
  2. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: DVB-S Receiver ?

    na du fragst hier an und die leute schreiben dir ihre meinungen dazu. selbstverständlich bleibt es dir letztendlich überlassen, was du machen willst oder kannst.
    aber bei einem preisunterschied von 30 € für ein supergerät wie den
    Technisat SAT Receiver DIGIT MF4-S


    solltest du nicht so einen aufriss machen. sorry aber das musste ich nun schreiben.
     
  3. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-S Receiver ?

    Kann ich so nur unterschreiben.
    Wenn du die 30€ mehr ausgibst, kannst du das Gerät auch für einen fairen Preis bei eBay wieder verscheuern (solltest du die Schüssel nich behalten dürfen, was dir der Vermieter nicht verbieten darf). Bei dem Billigreceiver kriegst du nur noch wenige Euros, wenn überhaupt, wenn das mit der Verschlüsselung kommt.

    Grüße

    Wonko
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2006
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Hatte nach einen preisgünstigen DVB-S Receiver zum testen gefragt :eek:

    Es ging mir nicht um grosse hochpreisige Geräte mit CI oder Festplatte
    und da Ich möglichst immer auch Andworte habe Ich auch dazu was gesagt !

    Da Ich nicht weis was zukünftig passiert
    habe Ich nach einen 'Marken' DVB-S Receiver so um die 40-60 Euro gefragt,
    der Digit MF4-S vorschlag ist mit 107,49 Euro doppelt so teuer
    und das bei der unsicherheit :rolleyes:

    Die einzige direkte Andwort auf meine Frage hat schlueti gegeben !


    :winken:

    frankkl
     
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: DVB-S Receiver ?

    ich halte es für das beste, wenn ich hierauf nicht antworte.
    ich weiss nicht was du mit unsicherheit meinst. solltest du DOLPHIN meinen, so glaube ich, dass das mit normaler satausstrahlung nichts zu tun hat. sender die sich DOLPHIN anschliessen ( das sind die normalen unterschichten sender ) sind dann nur mit DOLPHIN tauglichen recievern zu empfangen und die anderen brauchen eben einen normalen DVB S reciever.
    der preis von dem du schreibst ist unrealistisch. bei guter recherche ist der reciever um die 90 € zu bekommen. damit bin ich hier raus.
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Den verschlüsselungskarm hast Du angesprochen darüber gibt es zig unterschiedliche Meinungen weil keiner was genaues weis das ist mir egal :(

    Nein,
    mein Vermieter hat mir die installition einer Satanlage nicht genehmigt
    (was mich etwas wundert da andere Nachbaren schon länger an das Gebäude eine Schüssel gedübelt haben...),
    möchte noch ein paar Jahrzehte hier wohnen bleiben
    (wenn Ich mich laut Vermieter für die Wohnung oder eine Satschüssel endscheiden müste würde Ich die Wohnung nehmen)
    da Ich nicht weis wie mein Vermieter reagiert möchte Ich keine exstemen Summen dafür ausgeben,
    alles klar... :)



    Wie kommste darauf schau doch einfach mal bei
    www.conrad.de Artikel-Nr.: 940937 - 62 + 940870 - 62 nach und lese hier !


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2006
  7. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-S Receiver ?

    @heulnet: eine weise Entscheidung, ich bin hier auch raus...
    In anderen Foren werden solche sinnlosen Diskussionen irgendwann zugemacht, wäre hier wohl auch angebracht!