1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-S am PC und AC-3

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von dth_01, 19. Juli 2004.

  1. dth_01

    dth_01 Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Wie ist es mit Dolby Digital am PC?
    Das kann sicherlich übern Digitalausgang der Soundkarte rausgegeben werden, aber wie ist es z.b. bei ner Soundblaster Live 5.1 oder nem 5.1 Onboard Sound? Kann das Signal das von der Soundkarte bzw. vom Onboard-Sound(meist Southbridge) Dekodiert und über 6 Analoge Ausgänge verteilt werden?
     
  2. bithunter_999

    bithunter_999 Senior Member

    Registriert seit:
    6. August 2001
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    T85... DM8000
    AW: DVB-S am PC und AC-3

    jo, es ist beides möglich... die Dekodierung über 5.1 muss dann von der Soundkarte unterstützt werden. Sonst kannst du den AC3-Stream direkt über den Spdif-ausgang deiner Sundkarte nehmen. Alle Soundblaster-Karten, ab der Live5.1 unterstützen diese hardwarebasierende Dekodierung. Als Software empfehle ich dazu Multidec. Es ist zwar etwas umständlich mit der Bedienung, aber es funktioniert.
     
  3. dth_01

    dth_01 Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-S am PC und AC-3

    OK!
    Dankeschön!