1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB Inspector unter Win 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gorcon, 27. Mai 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.798
    Zustimmungen:
    30.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich möchte mich herzlich bei @digfern bedanken. [​IMG]

    Der Bug wurde heute in der Neutrinosoftware beseitigt. Morgen ist er dann im Image.
     
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Also der korrekte Stream_Content "0x04" für Dolby wird von der Software gar nicht als Audiospur erkannt/akzeptiert, deshalb wird in der EPG-Vorschau diese Audiospur nicht gelistet. Dies betrifft aber nur die Vorschau auf die nächsten Sendungen, denn bei der laufenden Sendung wird es ja korrekt anzgezeigt. Da werden wohl die EPG-Daten für die laufende Sendung und die EPG-Daten für zukünftige Sendungen von unterschiedlichen Routinen ausgewertet.

    Und wer ruft jetzt beim ZDF-Hausmeister an, damit der die fehlerhaften EPG-Daten für den einen Transponder korrigiert? Obwohl, das hat gar keine Auswirkungen auf irgendwas, wenn die Software keinen Bug hat...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2023
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.798
    Zustimmungen:
    30.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig.
    Ich habe von der Materie zu wenig Ahnung wo da genau der Fehler steckt. :oops:
    Vor vielen Jahren hatte ich mal ein Problem mit dem VT bei 3sat glaube ich. Ich hatte den eine E-Mail geschrieben und das Problem wurde innerhalb weniger Minuten gelöst (und das am späten Abend).
    Ich glaube diesen guten Service gibt es heute nicht mehr.

    Ich habe jedenfalls schon Screenshots von der geänderten Version gesehen und morgen ist die Änderung dann im Image (mit beiden Stream_Content Versionen) so meine Nachfrage.
     
  4. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    2.264
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was für einen Fehler im Stream hast du entdeckt?

    Heute Abend habe ich 3SAT SD/HD, KIKA SD/DH und ZDF SD/HD, ZDFinfo SD/HD untersucht und konnte keine Fehler feststellen. Die Deskriptoren für Dolby 2.0 wurden bei den Sendungen korrekt mitgesendet. Hier zwei Beispiele:

    KIKA:
    [​IMG]

    3SAT:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2023
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Eine Dolby-Spur hat Stream_content 0x4, nicht 0x2.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    2.264
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry, ich hatte deinen vorletzten Beitrag nicht gelesen.

    Nunja, das ist ja dann kein Bug deines Neutrino-Images, @Gorcon. Die Entwickler können maximal die Referenz zu stream_content x component_type und den individuellen Text des Providers ausgeben. Ob das semantisch passt, haben sie nicht in der Hand.

    @Gorcon: Hast du den Link zum Git, in dem der neue Code liegt? Würde mich mal interessieren, wie die Entwickler auf deine Anfrage eingehen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.798
    Zustimmungen:
    30.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie schon gestern "prophezeit" funktioniert die EPG Info jetzt bei allen ÖR Sendern wie gewünscht. Was mich gewundert hat das ich nicht mal den EPG neu einlesen musste. (Die Daten werden ja auf der HDD gespeichert und beim nächsten Start eingelesen.
    Neutrino-Images
    aber wo das jetzt genau liegt weiß ich nicht.

    Nachtrag: Hier der exakte Link der mir eben gegeben wurde:
    ni-neutrino/epgview.cpp at master · neutrino-images/ni-neutrino

    PS: leider ist das NI Forum ohne Anmeldung nicht lesbar.
    Audiospur Eigenschaften EPG Info - Neutrino-Images
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2023
  8. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    2.264
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke. Bislang wurden nur Texte hinter "Audio" ausgegeben, wenn der stream_content 0x02 war. Jetzt auch, wenn er 0x04 ist:

    Code:
    if ((tags[i].streamContent == 2 || tags[i].streamContent == 4) && !tags[i].component.empty())
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.798
    Zustimmungen:
    30.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So verstehe ich das auch.
    Ich hätte aber nicht gewusst wie man zusätzlich den Eintrag macht. (Das beides funktioniert) Von der Logik schon nur wie man das mit welchen Steuerzeichen einträgt.

    Zum Glück gibt es da Menschen die sich damit auskennen. (y)
     
  10. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    2.264
    Punkte für Erfolge:
    163
    In C(++) ist wie in Java und anderen Hochsprachen das logische Oder || und das logische Und &&.

    Sehr schön sind bei Neutrino die über Jahr(zehnt)e gewachsenen Bibliotheken wie der CEitManager. Der macht es hier überhaupt erst so einfach, an die ComponentTagList zu kommen.
     
    Gorcon gefällt das.