1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB Im Wendland ( Lüchow-Dannenberg)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Pongo, 8. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB Im Wendland ( Lüchow-Dannenberg)

    Hi Pongo
    zuerst die Antenne mittels Kompass und Karte (ggf. GPS) grob ausrichten.
    Dann musst du mittels der Signalkstärkeanzeige an Deinen DVB-T Receiver (die meisten haben soetwas-> Gebrauchsanleitung "Antennejustage") eineFfeinjustage machen. Am besten zu zweit. (Einer dreht einer dirigiert.) Hier ist im Fernbereich jeder cm wichtig.
    Achte auch auf die richtige Polarisation (meist vertikal [d.h Stäbe stehen senkrecht] und den richtigen Antennentyp (UHF oder/ und VHF ich denke für HH benötigst Du UHF + VHF)

    Viel Glück und gutes Wetter.
    mor
    (der Antennen gern im Sommer ausrichtet
     
  2. Pongo

    Pongo Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB Im Wendland ( Lüchow-Dannenberg)

    hallo
    Habe mir heute in Lüneburg eine DVB-T Außenantenne gekauft.
    Sie hat einen integrierten Verstärker der so um die 20 dB bringen soll.
    Wie muß ich sie anbauen ( Horizontal oder Vertikal ) ??????
    Beide Montagen wären möglich.
    Habe vor mir die Programme aus Hamburg zu holen.
    Wer kann mir weiter helfen ????
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB Im Wendland ( Lüchow-Dannenberg)

    Aus Hamburg wird überwiegend horizontal gesendet. Die einzige Ausnahme ist allerdings der Standort Stockelsdorf (keine Ahnung, wo das genau ist). Von dort sendet man mit vertikaler Polarisation, und zwar mit der Haupstrahlrichtung Südosten - das könnte also für dich interessant sein. (Quelle: Senderstandorte und Leistungen)

    Bevor du die Antenne fest montierst, solltest du also am besten mal testen, ob du horizontal oder vertikal den besseren Empfang hast. Viel Erfolg!
     
  4. dg1bae

    dg1bae Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S 13° (80cm) und 19° (60m) mit Comag FTA2CI
    DVB-T mit EuroSky LS2006T an 12dB-UHF Antenne
    Muvid 715-2 für Internetradio, UKW und DAB (kein DAB+)
    AW: DVB Im Wendland ( Lüchow-Dannenberg)

    Wenn ich das richtig sehe, liegt Zernien im Grenzbereich für Dachantennenempfang aus Hamburg. Der DVB-T-Empfang könnte also funktionieren.
    Ich wohne auch außerhalb des vorhergesagten Dachantennenbereichs für DVB-T-Hessen und empfange doch alle Sender mit guter Qualität mit einer Dachantenne + Verstärker auf dem Dachboden in 10m über Grund. (Im Moment werden leider erst 7 Programme ausgestrahlt) Die Sender um Frankfurt sind bei mir ca. 100Km Luftlinie entfernt. Ein Vorteil ist natürlich, daß hier mit vertikaler Polarisation gesendet wird, da lassen sich die störenden horizontale analogen Sender besser ausblenden. Das Rheintal ist hier ähnlich flach wie Norddeutschland, da stehen keine Berge in Weg rum.
    Leider wird in Norddeutschland hauptsächlich mit horizontaler Polarisation gearbeitet, weil es mehr für Dachantennenempfang ausgelegt ist. Es braucht dann die bei den meisten Leuten noch vorhanden leistungsfähige Dachantenne nicht mehr groß umgebaut werden. Man muß die Antennen eventuell nur neu ausgerichten.
    Es könnte bei guter Lage mit einer Dachantenne funktionieren. Ein Antennenverstärker kann Empfangsverbesserung bringen, aber wenn starke analoge Sender in der Nähe sind (auch auf anderen Frequenzen) kann man mit einem Verstärker Probleme bekommen, wenn er dadurch übersteuert wird. Manche Leute behaupten, das ein Antennenverstärker auch Rauschen und Störungen verstärkt und deshalb nichts bringt. Das so nicht ist nicht ganz richtig. Zwar werden auch Störungen verstärkt, aber das Nutzsignal kann für Fernempfang doch so weit angehoben werden, das es für den DVB-T-Empfänger gut ausreicht. Mit leichten Störung wird der Receiver wegen der eingebauten Fehlerkorrektur ganz gut fertig, nur analoge Sender auf der DVB-T-Frequenz mag er überhaupt nicht.
    Ich würde es erst mal auf dem Dachboden mit der Antenne probieren, da kann man meist leichter mit der Antenne experimentieren (wenn keine Isolierung mit Alufolie unter dem Dach angebracht ist). Man kann dabei auch nicht so leicht vom Dach fallen:eek: .
    MfG
    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2004
  5. OnkelFlo

    OnkelFlo Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2002
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB Im Wendland ( Lüchow-Dannenberg)

    Ich komme aus Clenze, und bin am überlegen ob ich es auch ausprobieren sollte... Vielleicht kann man sich ja auch mal kurzschließen...
     
  6. Michel62

    Michel62 Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB Im Wendland ( Lüchow-Dannenberg)

    [/QUOTE]
     
  7. Pongo

    Pongo Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB Im Wendland ( Lüchow-Dannenberg)

    hallo,
    zu erst einmal die gute Nachricht,
    Es fuktioniert einwandfrei mit DVB-T in Zernien.
    Habe die Antenne unter Dach angebaut und grob auf Hamburg ausgerichtet.
    Nun habe ich aber noch ein kleines Problem.
    Ich habe mir den neuen Aldi Rechner mit der eingebaute DVB-T Karte gekauft.
    Ich kann folgende Programme empfangen.
    Bayerisches Fernsehen
    MDR
    NDR Nds, HH, SH, MVP
    WDR Köln.
    Das ich die anderen Programme nicht empfangen kann liegt sicher an meinen Einstellungen.
    Leider weiß ich aber nicht wie es funktioniert.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen !!!

    MfG Pongo
     
  8. snape

    snape Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB Im Wendland ( Lüchow-Dannenberg)

    @Pongo:

    Hört sich nach ausschließlich K9-Empfang, VHF, an.
    Kann die Antenne auch UHF für die übrigen Kanäle
    oder hast Du eine "VHF"-Antenne erstanden?

    snape
     
  9. Pongo

    Pongo Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB Im Wendland ( Lüchow-Dannenberg)

    hallo ,
    Laut Beschreibung ist sie für digitale Fernsehsignale im UHF und VHF geeignet
    Sollte also auch soo fuktionieren

    Gruß Pongo
     
  10. Pongo

    Pongo Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB Im Wendland ( Lüchow-Dannenberg)

    funktionieren mein ich natürlich :)