1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-H Versuchsprojekt vorgestellt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 13. Dezember 2006.

  1. Htz

    Htz Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DVB-H Versuchsprojekt vorgestellt

    Da ist DVB-H also schon tot, bevor es (in D) überhaupt gelebt hat...

    In der aktuellen c't ist übrigens ein Test von DVB-T-Handys: Bildqualität soll deutlich besser sein als bei DVB-H (was aber auch kein Wunder ist).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2008
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-H Versuchsprojekt vorgestellt

    Und mittlerweile seiht man auch Werbespots für DVB-T Mobilfunktelefone in denen ausdrücklich auf den zusatzkostenfreien Empfang von TV zur EM hingewiesen wird.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-H Versuchsprojekt vorgestellt

    http://www.dehnmedia.de/?page=update
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-H Versuchsprojekt vorgestellt

    Seltsam, auf der Homepage von Mobile 3.0 ist die letzte Pressemeldung vom 16. Januar, so als ob seitdem nichts passiert wär. Und irgendwelche aktuellen Infos gibt's auch nicht.

    Der Eindruck, den die Homepage bietet, passt eher zur Meinung von Vodafone (siehe #60).

    Siehe zum heimlichen DVB-H-Start auch den Beitrag bei heise online:

    DVB-H startet ohne Publikum
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2008
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-H Versuchsprojekt vorgestellt

    Inzwischen sind die Kanäle für DVB-H bekannt geworden (inoffiziell):

    Hamburg K 53
    Hannover K 40
    Frankfurt K 42
    München K 26

    Inzwischen ist auch die Pressemeldung zum Sendestart auf der Website von Mobile 3.0:

     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2008
  6. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-H Versuchsprojekt vorgestellt

    München offiziell eingelesen :D
    [​IMG]
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-H Versuchsprojekt vorgestellt

    Der blockiert dann aber geplante Kanalverschiebungen.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-H Versuchsprojekt vorgestellt

    Wo bleibt Berlin K 39?
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-H Versuchsprojekt vorgestellt

    Warum? Dieser Kanal ist temporär für Hamburg zugewiesen und kann jederzeit durch einen anderen ersetzt werden, z.B. K 44. Möglicherweise kommt die Kanalbereinigung nach GE06 in den Räumen Hamburg, Kiel/Lübeck und Schwerin erst mit der Analogabschaltung in Dänemark im Herbst 2009.

    Kanal 39 wurde direkt von der MABB veranstaltet. Mobile 3.0 hat mitgeteilt, dass sie noch nicht in allen Bundesländern die Frequenzzuweisung erhalten haben. K 39 ist übrigens in Berlin auch nur temporär zugewiesen (der Kanal gehört nach GE06 zu Sachsen-Anhalt, L6).
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-H Versuchsprojekt vorgestellt

    Es wird tatsächlich für Hamburg K53 verwendet.
    Netzwerkname: Mobile 3.0
    Modulation: QPSK
    Fehlerschutz: 1/2