1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dvb-c

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Liesl, 15. Mai 2012.

  1. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Dvb-c

    Liesl schrieb:
    und
    also kann man schon davon ausgehen, dass digitale Sender eingespeist werden.
     
  2. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: Dvb-c

    Nö, auch nicht unbedingt. Wo hat er denn mit seinem Gerät die digitalen Sender abgegriffen? Am SAT-Kabel vor dem Eingang zum Umwandler oder dahinter am Ausgang des Umsetzers? Fragen über Fragen.

    So wie ich Liesls Beiträge zum Monteur so lese, scheint mir dieser auch keine besonders helle Leuchte gewesen zu sein. Das hat man leider ja oft in der Branche, dass sich da so manch ein Feld-, Wald- und Wiesenmonteur tummelt, aber leider nicht unbedingt ein Fachmann, der die Kabelanlage der betreffenden Wohneinheit genau kennt.

    Ferner sollte Liesl noch ein wenig Aufklärung in die Angelegenheit bringen, zum Beispiel eine Antwort darauf, wo der Monteur mit seinem Gerät gemessen hat.

    Und wie gesagt: Hausverwalter/Beseitzer/Vermieter fragen und eventuell auch mal mit en Nachbarn Kontakt aufnehmen. Wir hier im Forum können mit unseren Ferndiagnosen letztendlich nur Antworten geben, die dann möglicherweise doch daneben liegen könnten.
     
  3. Liesl

    Liesl Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dvb-c

    Erstmal VIELEN DANK für die ganzen Antworten!

    der Monteur war bei mir in der Wohnung und hat das Antennenkabel,was in den TV kommt, in dieses mobile GERÄT gesteckt und da waren alle digitalen Programme wie KIKA zu sehen. Ich muss dazu sagen, als der Monteur hier war hatte ich noch einen alten TV. Im Bezug dessen meinte er das mein TV keine Digitalen Programme empfangen kann und das ich einen Receiver oder einen eingebauten Receiver (der DVB-C empfangen kann) im TV bräuchte um eben diese Programme zu empfangen. Jetzt hab ich so einen und es geht nicht ... hab schon alles mögliche ausprobiert aber er findet keine digitalen Programme :-((( ...

    ZUM TV: Philips HDMI Model: 40PFL5806K/02 S Q552.2E LA ....
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dvb-c

    Mit dem TV sollte es kein Problem sein da er DVB-C/T/S auch unterstützt. Nur musst Du das beim Suchlauf entsprechend angeben dann sollte er auch die digitalen Sender finden.
     
  5. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
  6. Liesl

    Liesl Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dvb-c

    Da hab ich auch schon nachgesehen .... :(:( ... ich mach das alles ganz genau so wie es beschrieben wird aber nix passiert.

    Ich geb es auf und verzichte auf die Digitalen Sender und auf KIKA:(
    Danke an alle für die Mühe!
     
  7. MarcM

    MarcM Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2006
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dvb-c

    Hi,

    gibts keine Liste mit den Empfangsparametern bei euch im Haus ? Sowas solltest du von dem Hausverwalter anfordern können... die müssen doch sowas da liegen haben... die TVs scannen in der Regel nur die Standardparameter durch. Wenn die irgendwelche krummen Frequenzen/Symbolraten zue Einspeisung benutzt haben, klappt der Suchlauf meisst nicht....

    Marc
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dvb-c

    Das mit krummen Parametern wäre das Nächste gewesen, was mir in den Sinn gekommen wäre. Was war denn das für ein Messgerät, das der Techniker verwendet hat? Konnte man da die Frequenz und alle anderen Parameter ablesen/abrufen? Ich würde mir mal die genauen Parameter geben lassen und falls mit etwas krummen Einstellungen gearbeitet wird, dann die per Hand eingeben. Oder waren das doch nur die re-analogisierten Digitalprogramme, die da rein kamen? Fragen über Fragen, die nur der Hausverwalter oder der Techniker, der die Anlage aufgebaut (oder soll ich verbrochen sagen?) hat.
    Gruß
    Reinhold
     
  9. sdh-weg

    sdh-weg Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    dbox 1 Kabel (DVB2000)
    dreambox 500s
    DSR 5002 SAT
    AW: Dvb-c

    40PFL5806K/02 Philips 5000 series Smart LED-Fernseher 40PFL5806K 102 cm (40"), Full HD 1080p, DVB-T/C/S2 mit Pixel Plus HD - Philips Support

    Du wählst hier "Search for channels" Sendersuchlauf aus und KABEL. Dann sollte der Fernseher etwas finden. Falls nicht dann musst du es mal mit einer manuellen suche probieren dazu benötigst Du aber die Daten Deines Anbieters wie frequenz, QAM, Symbolrate. Falls Du da nicht ran kommst kann man das auch selber probieren - soviele Kombinationen sind es meist nicht.