1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C vs DVB-T im Raum München (Kabel-Deu)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von funkmenera, 19. September 2007.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-C vs DVB-T im Raum München (Kabel-Deu)

    statt der 15 Euro einmalig werden jetzt pro Monat 2,90 fällig, natürlich braucht jeder TV mit digital Empfang seine eigene Box mit eigener Karte.

    Ja, es muss nur eine Dose für das Internet umgerüstet werden, es kann aber auch sein, dass die anderen nicht tauglich sind um alle digitalen programme zu empfangen und ebenfalls gewechselt werden müssen. Lässt sich aber aus der Ferne nur vermuten.
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-C vs DVB-T im Raum München (Kabel-Deu)

    Die 2,90 Euro werden aber nicht je Karte fällig! 2,90 Euro monatlich ist die zusätzliche digitale Grundgebühr incl. einer Karte (bzw. 4,90 Euro mit einemm Mietreceiver), jede weitere Karte kostet einmalig 15 Euro.
     
  3. funkmenera

    funkmenera Neuling

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-C vs DVB-T im Raum München (Kabel-Deu)

    Genau so hatte ich es auch in Erinnerung bzw. verstanden.
    Vielen Dank für die Antworten/Bestätigung !

    Was könnte es denn bedeuten wenn die alten Dosen nicht mehr tauglich sind ?
    Reicht es etwa die dose zu wechseln ? Oder müssen dann neue Kabel quer durchs Haus/Wohnung verlegt werden ?
    Oder kann man das so niocht pauschalisieren ...
    Vllt. ne kleine zusatz info .. das Haus wurde vor ca. 5-8 Jahren (genaue Zahlen sind keine stärke von mir ;) ) sozusagen grundrenoviert. Zumindest unsere Wohnung. Damals wurden meine ich auch neue Kabel verlegt ...

    wünsche einen schönen Tag !