1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB - C Variante

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Henri Mannem, 25. Februar 2006.

  1. jowet1

    jowet1 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Enterprise 250GB SAT Relax Vision 1.3g
    Anzeige
    AW: DVB - C Variante

    Ich habe gerade mal nachgefragt. Es sind 2 Alphacryptmodule im Einsatz, eines für Premiere und eines für die ISH-Karte. Beide Karten sind auf eine d-box freigeschaltet worden.
    Wirkliche Probleme sind bei dem Bekannten bis jetzt noch nicht aufgetaucht. Er hat Filme aufgenommen, den 1. Film geschnitten und auf DVD gebrannt. Das Musikarchiv hat er noch nicht verwendet. EPG Aktualisierung und Aus-/Einschalten (0W-Standby) funktioniert bis jetzt problemlos. Favoritenlisten für TV und Radio wurden erstellt.
     
  2. the_smarti

    the_smarti Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB - C Variante

    Habe auch dazu von MacroSystem gerade eine sehr zufriedenstellende Antwort bekommen. Ich werde hier mal bewusst nicht deutlicher. Jeder, der ebenfalls gleichzeitig mit dem Erwerb einer Enterprise-DVB-C-Version auf digitales Kabel umstellen will, sollte sich wohl auch am besten an den MacroSystem-Support wenden.

    :winken:

    Gruß, the_smarti
     
  3. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB - C Variante

    Zurück aus dem Skiurlaub hatte ich gestern die Nachricht, mein DVB-C Gerät sei abholbereit. Habe ich heute gemacht, zuhause verkabelt, angeschlossen, eingeschaltet, das Display wurde 4 Sekunden hell und erlosch dann wieder.
    Das war's.Wiederholung immer mit dem selben Ergebnis.
    Am Gerät selbst tut sich bei den Schaltern gar nichts.Nur über die fernbedienung lässt sich das gerät einschalten, aber wie gesagt, nur für 4 Sekunden. Dann verabschiedet es sich wieder.
    Händler angerufen. Er meint, das Relais sei wohl defekt. Holt das gerät morgen ab und bemüht sich um schnellen Ersatz.
    Bei einem 2.000 Euro Gerät schon eine herbe Enttäuschung!!
    Mein Euphorie ist schon dahin und mich würde interessieren: Hat jemand die gleiche Problematik gehabt?
     
  4. the_smarti

    the_smarti Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB - C Variante

    Ich habe hier gerade ein DVB-C-Testgerät von meinem sehr freundlichen Händler. Leider habe ich kein CAM-Modul um die Smartcard zu testen, aber in Bezug auf die frei empfangbaren Sender funktioniert das Gerät bisher absolut einwandfrei. Technisch hatte ich noch kein einiziges Problem in den 3 Tagen.

    the_smarti
     
  5. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB - C Variante

    Inzwischen hab ich mich auch wieder etwas beruhigt. Scheint wohl wirklich ein Ausreisser zu sein. Von 50 Geräten die mein Händler bereits ausgeliefert hat, scheint das wohl der erste HW Fehler zu sein. Habe übrigens einen super Händler: nachher holt er das gerät zuhause bei mir ab und ich bekomme in den nächsten Tagen ein neues zugeschickt!
    Ich habe ein Alphacrypt light Modul und sehe eigentlich keinen Grund warum das nicht funktionieren soll.
     
  6. gigruber

    gigruber Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Kabel Deutschland
    DVC 1500, Sky Abo
    AW: DVB - C Variante

    Hallo zusammen aus München,
    bin seit gestern auch "Kabel-Enterprisler" und wie es der Teufel haben will nach der Erstinstallation (3 maliger) folgende Probleme.
    Bei RTL habe ich nur ein "eingefrorenes Bild"
    Im EPG habe ich beim Premiere Sportportal keine Programmhinweise.
    Wer kann mir hier Tipps geben, die Hotline war hier nicht richtig hilfreich.
    schöne Grüsse aus München
     
  7. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB - C Variante

    Habe seit Samstag mein Austauschgerät und alles funktioniert einwandfrei. Beim Bild habe ich allerdings den Eindruck dass es bei der d-box 2 einen Tick schärfer war und weniger hell.
    Das Alphacrypt light Modul mit der Kabelkarte von Kabel BW funktioniert einwandfrei. Es dauert halt am Anfang eine Weile bis das Freischaltsignal da ist.
     
  8. berty

    berty Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB - C Variante

    Hallo Henri,

    da Du hier keine grösseren Pannen mehr postest nehme ich an die Enterprise funktioniert bei Dir jetzt gut, oder?
    Da es bei Kabel BW die HD Sender von Pro7/Sat1 ja noch nicht gibt muss ich da noch auf einen Bericht warten, aber eine Frage bezüglich EPG habe ich an Dich. Bekommst Du auf den digitalen Kanälen (ausser Erstes/Zweites) ein EPG? Z.b. von RTL. Mein Fernseher findet dort nämlich keins und in der Kabel BW Foren wird berichtete es gäbe ein EPG aber mann müsse seine Empfangsbox patchen (geht bei mir leider nicht, da DVB-C Tuner im Fernseher).
    Gruß aus KA
    Berty
     
  9. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB - C Variante

    Hallo Berti,

    ja, mein Austauschgerät (das erste hatte einen defekten Power suppy) arbeitet nun seit 14 Tagen und aus meiner Sicht einwandfrei. Habe bisher Aufnahmen aus dem EPG und per Timer gemacht. Alles ok. Das Musikarchiv hab ich auch gefüllt und das Abspielen von DVDs und CDs geht einwandfrei.
    Jetzt warte ich mit Spannung auf die Video- und Fotosoftware Smart Edit Vers. 5., die im April kommen soll.
    Bezüglich des EPGs gibt es mit der aktuellen Software 1.3d überhaupt keine Probleme. Alle Sender, die einen EPG ausstrahlen werden korrekt wiedergegeben, auch RTL und auch SAT1Pro7, die hier in Mannheim seit ca. 2 Wochen drin sind! Du brauchst also nichts verändern.
    Die D-Box 2 hingegen kann den EPG von RTL immer noch nicht widergeben.
    3 für mich wesentliche Punkte die mir nicht gefallen hab ich unter der Rubrik Verbesserungswünsche bereits gepostet und auch an Macrosystem geschrieben.
    Das sind die miserable Schrift im Display, die Tonfortführung bei EPG- Aufruf und vor allem der DVI-Anschluss, den ich so nicht benutzen kann.
    Macrosystem hat mir geanwortet , dass die Punkte bekannt sind und daran heftig gearbeitet wird.
    Ansonsten wirst du viel Freude an dem Teil haben!

    Gruss
    Henri
     
  10. the_duke2000

    the_duke2000 Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB - C Variante

    Hallo !
    Ich glaube die Macken sind noch nicht alle weg !
    Ich habe jetzt seid 2 Wochen die DVB-C Variante !
    Das größte Problem ist, das man zum sehen der privaten Programme wie RTL und SAT1 eine Smartkarte des Kabelanbieters braucht.
    Nun kann ich wenn ich SAT1 aufnehme keinen andere privaten Anbieter mehr ansehen, da die Smartcard nur ein Programm entschlüsseln kann.
    Also zweite Smartcard. Geht aber nicht da dort meine Premierekarte steckt.
    Und dann das größte Problem !!

    Beim Sender RTL geibt es nur ein Standbild !!!!!! Laut Auskunft von Macrosystem haben Sie auch keine Lösung dafür !

    Ich werde mein Gerät also zurückgeben müssen und warten bis Enterprise mehr CAM Schächte hat !!

    viele Grüße the_duke:mad: