1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C Suchlauf Sony Bravia

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von matlo, 27. September 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.798
    Zustimmungen:
    30.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Versteckt sich denn nun unter Suchlaufart eine Option für den Manuellen Suchlauf oder nicht?
     
  2. matlo

    matlo Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Bin ich mir ziemlich sicher. Von Telecolumbus gibt es zwar keine offiziellen Frequenzlisten. Auf Foren zirkulieren jedoch welche. Das fehlende Programmpaket wird auch woanders nicht gefunden, als einziges. Darum geht mir's aber gar nicht mehr, ich wollte nur wissen wie man am Bravia manuell DVB-C-Sender einstellt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.798
    Zustimmungen:
    30.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    versuch sonst auch mal 137MHz (das ist bei mir die korrekte Frequenz) die nächste ist dann 145MHz.
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.209
    Zustimmungen:
    4.833
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
  5. matlo

    matlo Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Das ist keine Frequenztabelle für DVB-C, das ist nur eine inzwischen auch schon veraltete Senderliste. Die Kanalangaben betreffen das Analogkabel. Unter einer Frequenzliste verstehe ich sowas hier: Belegung - Hamburg - Kabel Deutschland-Helpdesk wie Meyer2000 gestern eingetragen hat. Sowas exaktes gibt es von TC nicht. Da kursieren nur solche inoffizellen Sachen: HD Belegungsplan der TC - Seite 3 - Digital (HDTV) - KKCommunity wobei mir die Einträge ab 30.04.2012 sehr schlüssig scheinen. Offenbar hat TC in allen Netzen die gleiche Belegung. Man kann das bei der Technischen Hotline sicher auch erfragen. Wenn mein Gerät aber bestimmte Frequenzen nicht empfängt können die mir auch nicht helfen. Wenn ich unbedingt will schicken die auch einen Techniker vorbei. Wenn der aber auch nichts am Netz findet geht das zu meinen Kosten. In benachbarten Wohnungen funktionierts ja. Ich habe ehrlich keine Lust dafür Geld zu zahlen. Es fehlen mir 3 ÖR-Spartensender in HD. In SD kann ich sie sehen.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.209
    Zustimmungen:
    4.833
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Kontrolliere doch mal, ob du auf dem Sonderkanal 06 (140,25 MHz) noch einen Analogsender empfängst.
    Dann kann weder 137 MHz noch 138 MHz oder 145 MHz digital belegt sein.

    :winken:
     
  7. matlo

    matlo Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    So, hab eben mit der techn. Hotline gesprochen. Der Mann am Telefon vermutet ebenso wie ich, dass mein TV-Gerät wegen der dichten Senderbelegung die Frequenzen nicht sauber trennt und daher Sender überspringt. Mit einem manuellen Sendersuchlauf kann man das in der Regel aber hinkriegen. Nun wieder die Frage hier in die Runde wie geht ein manueller Sendersuchlauf am Bravia? Ich glaube ich geb's auf :eek:.
     
  8. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Manueller Digital-Suchlauf: Zur manuellen Abstimmung digitaler Sender. Diese Funktion ist verfügbar, wenn die “Auto. Digital-Suchlauf” auf “Antenne” gesetzt ist.


    Schnellsuchlauf: Die Suche nach Kanälen erfolgt anhand der Informationen des Kabelanbieters im Übertragungssignal. Die empfohlene Einstellung für "Frequenz", "Netzwerk-ID" und "Baudrate" ist "Auto", falls Ihr Kabelanbieter keine konkreten Werte für diese Angaben vorgegeben hat. Soweit vom Kabelanbieter unterstützt, empfehlen wir, den "Schnellsuchlauf" zu verwenden.


    Vollständiger Suchlauf: Alle verfügbaren Kanäle werden gefunden und gespeichert. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern. Diese Option sollte verwendet werden, wenn der Kabelanbieter den "Schnellsuchlauf" nicht unterstützt.
    Sony : KDL-32W5500 Probleme | Tipps und Lösungen von Sony


    HOME > Einstellungen > Digitale Einstellungen > Techn.Einstellungen > Dienste autom. Aktualisieren:
    Ermöglicht, dass das Fernsehgerät neue digitale Dienste erkennt und speichert, falls solche verfügbar werden.

    Aktuelle Firmware vorhanden? Version PKG1.741EA
    Die automatische Sendersuche überspringt Dienste nicht mehr, wenn ein aktiver HF-Eingang verwendet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2012
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.209
    Zustimmungen:
    4.833
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Das wird wenig nutzen.
    Bei Einstellung auf "Antenne" wird der Sony keine Sonderkanäle finden.
    Die gibt es nur im Kabel.

    :winken:

    PS: Hat der TE nun mal den S06 kontrolliert?
     
  10. matlo

    matlo Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Hallo Meyer2000, was Du da in mühevoller Suche zusammengetragen hast kenne ich alles. In der Praxis funktioniert es nicht!!!:wüt: Ich warte auf den Diskussionsteilnehmer der sagen kann: "Ich kenne dieses Gerät, der manuelle Sendersuchlauf funktioniert so-und-so! Oder eben auch nicht" Theoretisch steckt die Lösung in diesem Menü: ImageShack® - Online Photo and Video Hosting Praktisch gibt es kein Manual welches dieses Menü beschreibt, daraus schlussfolgere ich, dass es ohne Funktion ist! Lässt man das fotografierte Menü mit allen Einstellungen dieser Welt laufen, es wird ein vollständiger Suchlauf über alle Bänder gemacht! Im Manual steht ausdrücklich dass ein ein digitaler manueller Suchlauf nur mit der Einstellung Antenne möglich ist. Trotzdem taucht die Möglichkeit einer Frequenzeingabe auch im Menü Kabel auf - funktioniert jedoch nicht! Ich meine das hier Sony ein nicht fertiges Menü in der Software hat, so eine V 0.1.