1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C Suchlauf Sony Bravia

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von matlo, 27. September 2012.

  1. matlo

    matlo Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Batman hat recht! Offenbar ist das sogar bei neueren Geräten so, Batman hat doch ein Neueres? Ich hab's schon mal geschrieben - zumindest bei den etwas älteren Geräten kann man die Netzwerk-ID nicht abstellen. Es geht nur "Automatisch" siehe Foto: ImageShack® - Online Photo and Video Hosting oder Eingabe einer Netzwerk-ID. Eine Alternative "Aus" gibt es nicht. Darum geht's ja in diesem Thread: Was muss ich bei diesem Bild ImageShack® - Online Photo and Video Hosting tun damit der DVB-C-Tuner nur die eingegebene Frequenz absucht? Bisher hat leider noch niemand eine Lösung gefunden. Das sieht so aus als ginge es wirklich nicht.
     
  2. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  3. matlo

    matlo Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Nein suchen wir nicht, es geht darum ob jemand wirklich weiß was man bei diesem Bildschirm ImageShack® - Online Photo and Video Hosting am Bravia tun muss damit nur die eingegebene Frequenz gescannt wird. Offenbar ist es wirklich so, dass bei DVB-C stets alle Frequenzen gescannt werden und dies ein "totes" Menü ist.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Kannst Du da bei Suchlaufart nichts ändern?! Derzeit ist ja kein Manueller Suchlauf eingestellt.
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Vielleicht hilft da wieder der "Finnland"-Trick?
    Der hat ja auch schon bei den versteckten DVB-C-Tunern geholfen.

    :winken:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Nein warum sollte man den Manuellen Suchlauf verstecken wollen? Wenn dann ist er in einem extra Menü oder eben unter der dem Menüpunkt Suchlaufart versteckt. (Da wo er auch hingehören würde). ;)
     
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    :D "Nein warum sollte man den DVB-C-Tuner verstecken wollen?" :D

    Vielleicht wurden für verschiedene Länder/Standorte auch verschiedene Menüs angelegt.

    :winken:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Ganz einfach weil die Geräte keinen CI+ Kartenleser hatten und daher für Deutschland (offiziell) ungeeignet waren
    Nein nochmal das macht übberhaupt keinen Sinn! Entweder macht man den DVB-C Tuner funktional oder nicht warum sollte man den manuellen Suchlauf abschalten wollen?! aber den standardsuchlauf drinn lassen?!:rolleyes: Vollkommen unlogisch.
    Mit anderen Ländereinstellungen ändert man ansonsten nur funktionalitäten wie die Anordnung der Sender, EPG HbbTV, VT usw. weil diese sachen in anderen Ländern nicht oder anders funktionieren wie in Deutschland.
     
  9. matlo

    matlo Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Ich kann ja mit meinem Fernseher nur die 138Mhz-Sender nicht empfangen. Das hat mich auch schon daran denken lassen das Teil sei vielleicht mal für einen anderen Markt gebaut worden. Habe es damals bei einem Amazon-Subhändler gekauft. War allerding ein echter Elektro-Markt aus dem Berliner Raum. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der komisches Zeug verkauft hat. Bei einer Mediafestplatte von einem Amazon-Sub hab' ich da wirklich Geschichten in dieser Richtung erlebt - gehört allerdings nicht hier her. Dagegen das er 138Mhz nicht empfängt spricht, dass er die ersten Tage nach unserer Senderneubelegung nur die 130Mhz nicht empfangen konnte und die 138Mhz da waren. Dann plötzlich waren die 130Mhz-Sender da und die 138Mhz waren schwarz. Dann habe ich einen neuen Suchlauf gemacht und die 138Mhz werden gar nicht mehr gefunden. Alle anderen Sender darunter und darüber sind voll da. Nun möchte ich die 138Mhz mal per Hand suchen und der Bravia kann das offenbar nicht. Sonst hätte sich bestimmt schon mal jemand hier gemeldet der weiß wie das geht.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Hast Du da mal nachgesehen ob die Sender auch wirklich auf 138 MHz abgelegt sind?