1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C Suchlauf Sony Bravia

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von matlo, 27. September 2012.

  1. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    Anzeige
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Also ein 2008er Sony LCD-TV von mir tat es auch nicht.
    JEDER Suchlauf egal welche Einstellung, endete unabwendbar mit einer Löschung aller Sender und anschließender ungeordneter Neuabspeicherung. Da das Bild des Gerätes immer noch erste Sahne ist, läuft er auch immer noch, nur eben mit per HDMI vorgeschaltetem HD-Receiver, quasi als Monitor.
    Sieht also "unerfreulich" aus für dein Gerät ...:D
     
  2. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Kann ich für ältere Sony-TV leider auch nur bestätigen. Mein KDL 40L4000 hat ebenfalls dieses Problem. Wenn im Netz neue Sender hinzukommen oder sich Programmbelegungen ändern hilft nur ein kompletter neuer Suchlauf, mit der Folge, dass die gesamte Ordnung dahin ist und man wieder ewig sortieren darf. Auch unser Sony läuft mittlerweile nur noch als Monitor, zumal er keinen HD-tauglichen Tuner hat. Was sich die Entwickler bei Sony dabei gedacht haben, erschließt sich mir leider nicht
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Da sind sie aber nicht die Einzigen. Beim meinem Toshiba war das auch so. Und noch schlimmer war bei dem das Neusortieren. :(
    Dagegen ist Sony eine richtige Wohltat.
     
  4. matlo

    matlo Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Die meisten BRAVIA-Besitzer hier bestätigen das der DVB-C-Sendersuchlauf nur automatisch funktioniert. Netzwerk-ID lässt sich übrigens nicht auf AUS setzen. Nur automatisch oder eine Zahl eingeben ist möglich. Sollte wirklich noch jemand auftauchen der uns erklären kann was man bei diesem Bildschirmmenü: ImageShack® - Online Photo and Video Hosting machen kann, um gezielt eine Frequenz nach Sendern zu scannen bitte melden. Millionen Besitzer von etwas "älteren" BRAVIAS würden sich freuen:love:.
    Meiner findet nur die Frequenz 138MHz nicht obwohl dort 3 HD-Sender (3sat,KIKA,ZDF-Info) sitzen, schade. Daher wollte ich mal von Hand suchen. Aber das Bild vom BRAVIA ist trotzdem Spitze. Hab neulich bei einer Nachbarin die 3 Sender auf einem Billig-Eimer von Grundig gesehen. Da war das HD-Bild nicht besser als bei mir SD.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Du bist bei deinem Screenshot im falschen Menü.

    [​IMG]

    Du musst zu "Manueller Digital-Suchlauf".
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2012
  6. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Boah ejh - so'n modernen Sch... hat mein 3500er nich ...:D

    Aber das Bild in SD und HD ist echt Spitze und ich kann mich einfach nicht entschließen "ihn" in den Ruhestand zu schicken.
     
  7. matlo

    matlo Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Nein Batman, Du hast sicher ein neueres Modell. Bei meinem KDL-32E5500 gekauft Ende 2009 gibt es so ein Menü wie auf Deinem Foto für DVB-C gar nicht. Da gibt es für Kabel nur "Automatischen Suchlauf". Wenn man sich dann weiter durchklickt kommt man kurioserweise zu dem gezeigten Fenster. Doch eine Frequenzeingabe wird meiner Erfahrung nach beim Suchlauf ignoriert. Der von mir gezeigte Menüpunkt: ImageShack® - Online Photo and Video Hosting ist bei Sony auch nirgendwo dokumentiert. Darum geht's mir hier. Hat dieses Menü eine Funktion oder nicht? Bisher konnte das niemand hier schlüssig erklären.
    Ein Menü wie von Dir gezeigt bietet mein Sony nur für Kabel analog und DVB-T an. Das wird im Manual dann auch beschrieben: http://pdf.crse.com/manuals/4136111241.pdf.
    PS. Bist Du Dir sicher das Du auf Deinem Foto im DVB-C-Suchlauf warst? Ich habe auch für neuere Sonys kein entsprechendes Manual gefunden oder irre ich da. Ich habe die Frage auch auf der Sony-Hompage ins Forum gepostet. Null Antwort.
     
  8. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Wobei man bei neueren Sony den Punkt Manueller Suchlauf nur erreicht, wenn der Automatische Suchlauf nicht auf Schnellsuchlauf eingestellt ist und auch ein automatischer Suchlauf gemacht wurde, der kein Schnellsuchlauf war. Ansonsten ist der Punkt Manueller Suchlauf eingegraut und nicht auswaehlbar.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Richtig! Und wenn ich dann eine bestimmte Frequenz eingebe und den Suchlauf starte, dann sucht er trotzdem alle Frequencen ab ohne was zu finden. :rolleyes:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.151
    Zustimmungen:
    30.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-C Suchlauf Sony Bravia

    Dann hast Du die NIT Suche eingeschaltet, damit werden dann auch die anderen Frequenzen mit abgesucht.