1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C Receiver und Kabel Deutschland ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Maro60, 14. September 2011.

  1. Maro60

    Maro60 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-C Receiver und Kabel Deutschland ?

    Wieso 2,90 EUR, laut Webseite Kabel Deutschland 10,90 EUR mit Receiver bei Laufzeit von 24 Monaten ? Habe bei meiner Rechere festgestellt das der angebotene Receiver von Kabel-Deutschland ein Sagemcom ist, der in Test ganz gut abgeschnitten hat. Was ist wenn man den auf den freiem Markt kauft, geht dann alles in HDTV oder ist muss man dann wieder draufzahlen ?
    Gibt es auch eine andere Möglichkeit die Privaten zu sehen ohne weitere Zusatzkosten (abgesehen vom Receiverkauf) ?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DVB-C Receiver und Kabel Deutschland ?

    uzerdem mit Restrektionen befahtet Verfalsdatuim der Aufnahmen und ähnliche Spiele.10,90 € ist ein Recoder zur Miete im Preis mit drin.
    Kabel digital Free kostet 2,90 € ganz unten, etwas runterscrollen.

    Der KDG Recorder hat nur eine 320 GB Festplatte. die ist schnell voll. Gerade bei HD.

    außerdem mit Restriktionen behaftet Verfallsdatum der Aufnahmen und ähnliche Spiele
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2011
  3. Maro60

    Maro60 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-C Receiver und Kabel Deutschland ?

    Wenn ich die Privaten nachwievor nur analog bekomme muß ich dann das Kabel einmal direkt in den Receiver (für Öffentliche) und einmal direkt in den LCD-TV stecken, oder reicht es nur in den Receiver und von dort per HDMI in den LCD-TV ?
    Wenn ich also den genannten Receiver "Kathrein UFC 960" mir zulege kann ich die ÖR in digital sehen und die Privaten nachwievor nur in Analog. Ist dises Fazit richtig ?
    Analog soll aber doch bald abgeschaltet werden, was passiert dann ? Private Sender nur noch per Cash erhätlich ?
     
  4. Maro60

    Maro60 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-C Receiver und Kabel Deutschland ?

    WAs ist mit anderen laut Kabel Deutschland zertifizierten Receiver, z.B. Humax iPDR 9800C ? Wenn ich die z.B. bei Ebay kaufe sind die dann voll Kabel Deutschland funktionsfähig ?
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DVB-C Receiver und Kabel Deutschland ?

    Analog wird nur über Satellit abgeschaltet. Bei Kabel ist dieses noch nicht der Fall.
    Aber wen es soweit ist die Privatsender nur noch über Cash. Das ist Richtig.

    Ohne Digital Abo für 2,90 kannst mit dem Receiver nur die ÖR Sender sehen, das ist Richtig.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DVB-C Receiver und Kabel Deutschland ?

    Nein, das ist nur ein SD Receiver, kein HD auch hier ohne Abo nichts mit RTL.
     
  7. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-C Receiver und Kabel Deutschland ?

    Antennenkabel
    Dose -> Receiver In -> Receiver Out -> TV

    Bis die analoge Übertragung im Kabel eingestellt wird, dauert es noch Jahre. Wenn dir die Bildqualität reicht, dann nutze es solange es geht. Wenn es soweit ist, dann muss man zahlen.
     
  8. Maro60

    Maro60 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-C Receiver und Kabel Deutschland ?

    Wegen Kosten und Kabel Deutschland:
    "Kabel digital Free kostet 2,90 € ganz unten, etwas runterscrollen."

    Wo bitte auf der Webseite, ich kann diesen Preis bzw. Anmerkungen dazu nicht finden. Hast Du den LInk für mich ?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120