1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C-Receiver mit Senderlistenverwaltung per Computer

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von rseg, 18. April 2011.

  1. rseg

    rseg Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-C-Receiver mit Senderlistenverwaltung per Computer

    Hallo,

    ein guter Tip, danke.
    Zumindest der 7100C läge als Gebrauchtgerät gerade noch so innerhalb der finanziellen Reichweite der potentiellen Besitzerin.

    Auf der Homepage von Vantage finde ich - wie bei anderen Herstellern auch - keine direkten Hinweise auf die Möglichkeit einer externen Senderlisten-Verwaltung. Auf der Website von SetEdit/Wolfgang Litzinger wird zwar ein 'Vantage HD 7100' in der Liste der unterstützten Receiver aufgeführt. Da es aber einen 7100S und einen 7100C gibt, ist es mir nicht klar, ob beide gemeint sind oder nur der 7100S.

    Wenn ich Deine Signatur richtig deute, bist Du selber Besitzer eines 8000C. Ich nehme daher an, daß Du dann auch aus praktischer, eigener Erfahrung mit 'SetEdit' sprichst und würde davon ausgehen, daß 'SetEdit' auch mit dem 7100C funktioniert.

    Grüße

    Peter
     
  2. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-C-Receiver mit Senderlistenverwaltung per Computer

    Hast du überhaupt die Beiträge in diesem Thread gelesen bzw. verstanden? Oder den Titel? Nein!
    Es geht hier nicht um die Firmware oder welche Karte funktioniert. Sondern um eine Bearbeitung der Senderliste am PC.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.020
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-C-Receiver mit Senderlistenverwaltung per Computer

    Ich habe das hier im Forum nicht richtig gelesen, sorry :eek:

    Das ist hier aber auch ein Kuttel-Muddel, da werden Receiver Firmware und Settings auch schon vorher bunt gemischt. Anscheinend gibt es von SetEdit überhaubt keine Software für die Programmlisten vom VIP2?

    Was auch hier nochmals bestätigt wird: Leider kein Settingeditor verfügbar

    Da bleibt dir nur "Handarbeit", oder ein zwangsverkabelter Edi VIP2 Besitzer vom Forum gibt dir einen Link zu Rapid-Share, wo er seine DVB-C KD-Settings für dich archiviert hat. Die Settings kann man ja bei den Edision HD-Receivern auf einem USB-Stick sichern und nach einem Firmware-Update wieder aufspielen.

    Discone
    :winken:
     
  4. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-C-Receiver mit Senderlistenverwaltung per Computer

    Ist die Belegung bei KDG im gesamten Gebiet von KDG gleich?
    Hier bei KabelBW gibt es mind. 1 Frequenz, die unterschiedlich belegt ist. Sollte dies bei KDG auch der Fall sein, braucht er jemanden, der die gleiche Belegung hat.

    Warum umständlich wenn es auch einfacher geht. Einen Receiver kaufen, bei dem am PC sortiert werden kann. Vantage wurde genannt. Ich habe neben dem VIP2 (deswegen weiß ich aus eigener Erfahrung, dass die oben verlinkte Software nicht bei DVB-C funktioniert) einen Topfield, für den es eine Software gibt, im offiziellen Topfield-Forum. Ich finde es angenehmer am PC zu sortieren als mit der FB (ist aber Ansichtsache)
     
  5. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-C-Receiver mit Senderlistenverwaltung per Computer

    KDG hat ja immer noch von einander getrennte Netze, da wird sich die Belegung wohl öfters unterscheiden.
     
  6. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: DVB-C-Receiver mit Senderlistenverwaltung per Computer

    So ist es. Die Receiver sind praktisch baugleich und unterscheiden sich eigentlich nur durch die Anzahl der Tuner.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DVB-C-Receiver mit Senderlistenverwaltung per Computer

    Ein Programm, was auch bei vielen Receivern funktioniert ist.
    Mediabox Editor Studio.
    Einfach mal testen.

    Mediabox Editor Studio 1.03
     
  8. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: DVB-C-Receiver mit Senderlistenverwaltung per Computer

    Hier gibts schon Version 1.07. Klappt auch mit den Kanallisten von der Vantage HD Serie.

    Interessant beim Mediabox Editor Studio sind z.B. die Import- und Export-Möglichkeiten für andere Receiver. Klappt aber auch nicht immer. Habe letztens mal meine Kanalliste für eine dbox1/DVB2000 exportiert - musste noch nachbearbeitet werden, weil die Frequenzen 3stellig statt 4stellig aufgelistet waren. Aber immer noch besser als alles neu erstellen zu müssen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2011
  9. UlliD58

    UlliD58 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-C-Receiver mit Senderlistenverwaltung per Computer

    Sorry, verstehe das Ganze nicht!

    1.) Der Telestar (Technisat) Diginova 2 PNK ist einer der besten SD-Receiver die es gibt.
    2.) Einfache Bedienung - für ältere Leute bestens geeignet
    3.) Die manuelle Programmsortierung ist absolut easy - in 10 Min. erledigt.
    4.) Als Editor wird im Web der Editstar 2 empfohlen (ohne Gewähr)

    Sei froh, dass Du noch einen Diginova besitzt, der wird nämlich leider nicht mehr hergestellt!